|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2004, 16:13 | #1 |  
	| "Sir, we are surrounded!" 
				 
				Registriert seit: 12.09.2004 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
				
				
				
				
				      | 
				 Nach 30 Tagen - springt nicht mehr an! 
 Gestern ist´s auch bei mir passiert! Mein neuer 735i ( Zulassung 20. Oktober 2004 !!) sprang nicht mehr an. Der Anlasser drehte, aber der Motor sprang nicht an. Nach einer halben Stunde und zig Versuchen ( Zentralverriegelung auf und zu, Verständigen des Pannendienstes, u.s.w. ) sprang er plötzlich wieder an. Seitdem läuft er wieder ohne Probleme! Hat von Euch einer eine Idee ,was der Grund sein könnte? 
 Gruß
 Abenteuerland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2004, 18:23 | #2 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Abenteuerland
					
				  Verständigen des Pannendienstes, u.s.w. |  Moin! 
Gib's zu: Du hast ihm gedroht!!!   
Abenteuerliche Halbleiter? Wegfahrsperre wirds nicht gewesen sein, da Anlasser aktiv. Der Laie tippt aufs Kraftstoffsystem (Luft in der Leitung, Pumpe ???). Hatte er davor eine längere Standzeit (mehrere Tage?).... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2004, 19:03 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      | 
 hatte ich auch schon beim leihwagen 545i (neues Modell)
 Das ist ein Fehelr in der Wegfahrsperre. Es werden mehrere Eingriffe bei der Wegfahrsperre aktiviert bzw. nicht freigegeben:
 1.Anlasser - der war also aktiv
 2. Zündung - vielleicht diese
 3. Kraftstoffpumpe - wenn er zuerst ruckelt bzw fast anspingt und dann nur noch orgelt ohnne sprit.
 
 aber das häng mit der Diebstahlsicherung zusammen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2004, 20:05 | #4 |  
	| alt, aber bezahlt! 
				 
				Registriert seit: 09.06.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730i,6/88
				
				
				
				
				      | 
 Moin, Gruß von Bootsmann! 
Aber er hat doch immerhin 3 (drei!) Wochen gehalten!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2004, 12:25 | #5 |  
	| † 13.12.2006 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin, 
den Fehler hatte ich auch nach relativ kurzer Zeit. 
    Nach Auskunft der Werkstatt war "angeblich" ein Ventil in der Benzinzuleitung kaputt. Zu näheren Auskünften war man nicht bereit.    
Seit dem ist der Fehler nie wieder aufgetreten.
 
Herzliche Grüße aus Osnabrück
 
OS-Hamster |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2004, 12:30 | #6 |  
	| ***iDrive FOREVER*** 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Ldk. Sigmaringen 
Fahrzeug: BMW 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 häng doch einfach mal die batterie für ne minute ab ! und versuchs dann nochmals ! Das passieren manchmal richtige wunder !!!! 
				__________________Gruss
 ***ARNI***
 
 Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |