 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2022, 17:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Inbusschraube am Block -finde sie im ETK nicht (undicht)
			 
			 
			
		
		
		Ich finde eine Inbusschraube unten rechts am Block getriebeseitig nicht im ETK - kann mir jemand helfen? 
Hatten Getriebe raus, um den vermeintlich undichten Kurbelwellensimmerring zu ersetzen - der auch am schwitzen war. Leider stellte sich nach dem Zusammenbau (der weder in 10 Minuten noch mit Altteilen so mal eben zu machen ist) heraus, dass diese verf****e Inbusschraube undicht ist.
 
Ich stelle mich seelisch auf eine komplette Wiederholung der Aktion ein, weil das Getriebe davor geflanscht ist. Wir haben mit einem Meißel der Schraube 3-4 mm nochmal gegeben, ggfs. ist es auch so nun dicht. Sehe ich aber erst morgen...
 
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte, ich find das Ding einfach nicht.
 
Dank Euch!
 
Link zu meinem Modell:
   https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_er...MW-760Li&mg=11 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2022, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Könnte sie das sein, Verschlussschraube mit Dichtring? Ist eine Imbus innenseitig am Getriebe. Vielleicht mal mit der Fahrgestellnummer suchen bei Leebmann. 
  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=24&bt=24_1320 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2022, 18:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist mit Fahrgestellnummer gesucht. 
 
Aber Getriebe kann nicht sein, sitzt ja im Block - ich befürchte, dass es die nur zusammen mit der oberen Ölwanne gibt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.04.2023, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hol das mal wieder hoch. 
Die Schraube sitzt in der oberen Ölwanne und ist laut ETK nicht einzeln zu bekommen (ich würde sie gerne neu machen mit entsprechender Dichtung).
 
Habe lange per google auch im US-Bereich geschaut, aber wirklich gar nix dazu gefunden.
 
Lustigerweise hat der N63 an der gleichen Stelle diese Schraube, aber entweder suche ich falsch oder die haben damit kein echtes Problem. Ich würde gerne wissen, was dahinter ist bzw. wieso da überhaupt eine Schraube sitzt.
 
Habe noch weitere BMW-Motoren gefunden, die solche Inbus-Schrauben dort haben.
 
Wenn jemand einen Tipp für mich hat oder gar die Maße der Schraube, wäre das ultra cool   
Werde also demnächst das Getriebe nochmal rausnehmen…  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2023, 15:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort: Bremer Raum 
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ist, wenn du die wiederverwendest und sie mit was vorsichtig abdichtest? Oder ist Sie seid der Meißel Aktion nicht mehr zu gebrauchen? 
 
Ansosnten mal bei Schrotti gucken, zerschossene N63, wo die Schraube Bauglich ist, gibts ja mitlerweile wie Sand am Meer... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aktuell: 
 
-Bj. 2011 BMW F01 760i  
-Bj. 1996 BMW E36 328i Touring
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.04.2023, 15:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, ich weiß nicht, ob sie noch ok ist - ich gehe stark davon aus, würde sie so oder so mit Dichtmittel einsetzen. 
 
Ist halt die Frage, ob mir ein Verwerter das verkauft…aber trotzdem danke, ich schreibe mal welche an. 
 
Die wurde optisch auch am N55 verbaut. Theoretisch müsste auch das Regelventil neben dem Ölfilter passen, aber für 45 Euro kaufen, um es dann zu zerschneiden? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |