|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2022, 13:46 | #531 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW e65 760i (03.04)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Tipp mit der KGE - das wäre ja super, wenn es nur das wäre.    
Werde ich am WE mal testen. 
 
Die beiden sind hier verbaut, richtig?
  https://bilderupload.org/bild/71ad57...a90c0796d56157 
Viele Grüße 
André |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2022, 14:43 | #532 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Nein, was du eingekreist hast sind die Drosselklappen Stellmotoren. Paar Zentimeter Richtung Frontscheibe, die beiden schwarzen Teile sind es. 
				__________________Gruß Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2022, 17:33 | #533 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von luegga  Die beiden sind hier verbaut, richtig? |  Hier noch einmal künstlerisch eingezeichnet.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2022, 19:52 | #534 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW e65 760i (03.04)
				
				
				
				
				      | 
 Super, vielen Dank   
				__________________BMW E32 750iL
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2022, 11:01 | #535 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW e65 760i (03.04)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen, 
habe gerade beide KGE ausgebaut und ausprobiert, beide Membranen sind wohl durch, trotz Abdecken mit der Hand kam Luft durch. 
 
Habe beide inkl. Dichtung bzw. Dämmteil bereits neu bestellt, wäre ja super, wenn es nur das gewesen wäre.    
Viele Grüße 
André |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 14:21 | #536 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von luegga  wäre ja super, wenn es nur das gewesen wäre.   |  Ja, das wäre super wenn es nur an den defekten KGE's liegt. Die MKL ist zuletzt nicht angegangen? 
 
In einem anderen Video hattest du vor längerer Zeit ruckeln in Verbindung mit MKL, ist dieses Problem behoben worden?
 
Auf jeden Fall die neuen KGE's vor dem Einbau ebenfalls auf Druckverlust prüfen.    
Hatte mal probeweise den N73 mit auf der Fahrerseite entfernter KGE laufen lassen. Es kam keine MKL, aber nach einer gewissen Laufzeit haben die Öldämpfe sehr gestunken im Motorraum.
				 Geändert von BMWMAX (27.06.2022 um 15:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 19:06 | #537 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW e65 760i (03.04)
				
				
				
				
				      | 
 Also das Ruckeln ist weniger geworden, nach dem ich mir die Alpina Getriebesoftware aufgespielt habe. Allerdings ist das Ruckeln noch immer nicht komplett weg, es ist temperaturabhängig, je kälter, desto mehr fühlt man das ruckeln.
 Die MKL ist an, habe am Samstag noch ausgelesen, habe immer die Fehlermeldung 2738 - DME2 Kat Konvertierung Bank 2.
 Die Meldung habe ich aber bereits seit dem ich das Fahrzeug vor knapp 2 Jahren gekauft habe...
 
 Viele Grüße
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2022, 12:02 | #538 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 Es könnte sein, dass die KGE auf Bank 2 schon seit Jahren defekt ist und auf die lange Zeit den Kat geschädigt hat durch erhöhten Ölverbrauch (Blow By Gase aus der KGE gehen dann direkt in die Ansaugbrücke und werden mitverbrannt). 
 Wenn er nicht mehr blau qualmt mit den neuen KGE's könnte man überlegen die Kat's überholen zu lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2022, 14:01 | #539 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Wieviele km ist der Wagen gelaufen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2022, 16:41 | #540 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW e65 760i (03.04)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe den 7er jetzt seit 2 Jahren und absolut 0 Ölverbrauch,fahre allerdings auch nur 4000 - 5000 km im Jahr. 
 Der 7er hat aktuell knapp 208.000 km gelaufen.
 
 Grüße
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |