|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 12:58 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
				 Dynamic Drive 
 Meine Stoßdämpfer vom Dynamic Drive sind defekt.Hat jemand diese Stoßdämpfer gegen normale ,standart Dämpfer gewechselt und anschließend eine Abnahme bekommen, damit die Betriebserlaubnis nicht erlischt?
 Die Dynamic Drive Stoßdämpfer mit Einbau übersteigen den Zeitwert meines BMW 730d.
 Danke für Eure Hilfe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 16:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Meinst du die Stabis vom Dynamic Drive oder die Edc Stoßdämpfer? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 17:17 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Er redet von den EDC Stossdämpfern welche pro Stück mit Forumsrabatt 730 Euro kosten bei Leebmann. Keine Ahnung ob das so schon mal wer gemacht hat.Wieviel km hat deiner den runter das der Zeitwert schon überschritten wird ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 18:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Ein Blick bei eBay sagt mir das es auch günstiger geht, wenn ne Zeitwert gerechte Reparatur besser ist. Wenn die nur halb so lange halten dürfte das locker reichen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 18:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Ein Blick bei eBay sagt mir das es auch günstiger geht, wenn ne Zeitwert gerechte Reparatur besser ist. Wenn die nur halb so lange halten dürfte das locker reichen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 20:36 | #6 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Am Besten dort ............   https://nagengast.pl/de/kategoria-pr...c-currency=EUR 
300 € / Stk, bin mehr als zufrieden, 2 Jahre Garantie, Top Firma. 
Die Dämpfer werden überholt, machen R8, M5, Ferrari, etc...
 
Hatten damals keine auf Lager, musste meine eigenen hinschicken und hab sie nach ca. 1 1/2 Wochen wieder bekommen.
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 21:17 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine die EDC Stoßdämpfer mit elektrischer Verstellung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 21:19 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rush,mein 730dA hat 352.000km gelaufen. Der Zeitwert liegt bei € 5300,--.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2019, 21:40 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2013 
				
Ort: Plön 
Fahrzeug: BMW730d,F01 ,Bauj.2015
				
				
				
				
				      | 
 Hallo grunz,hast Du die eigenen Dämpfer wieder zurückbekommen?
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2019, 06:50 | #10 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ION6  Hallo grunz,hast Du die eigenen Dämpfer wieder zurückbekommen?
 Gruß
 Wolfgang
 |  Ja, da er keine auf Lager hatte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Fahrwerk: S229 Dynamic Drive | 911tom | BMW 7er, Modell F01/F02 | 2 | 15.06.2015 14:51 |  
	| Fahrwerk: E65 Dynamic Drive & edc | Bmwmember | BMW 7er, Modell E65/E66 | 10 | 22.09.2014 12:55 |  
	| Fahrwerk: Dynamic Drive | Wolesak | BMW 7er, Modell E65/E66 | 9 | 30.10.2011 00:27 |  
	| Fahrwerk: Dynamic Drive? | DasPhantom | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 04.03.2006 13:20 |  
	| Dynamic Drive | Sanyi | BMW 7er, Modell E65/E66 | 4 | 27.05.2005 05:29 |  |