Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 08:10   #31
Jay Joe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jay Joe
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: F01-750i (07.09)
Standard

Also morgen habe ich einen Termin in Göttingen...Der Mitarbeiter am Telefon hat zwar noch nichts fest zugesagt, jedoch schon angedeutet, dass so wie es auf dem Bild aussieht, die Sache wohl über die Gewährleistung abgewickelt werden kann. Entscheidend ist halt wie es der Meister sieht...ich berichte natürlich wie das ausgegangen ist ;-)
Jay Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 15:50   #32
Jay Joe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jay Joe
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: F01-750i (07.09)
Standard

So mal ein Update:
Der Schaden wurde dokumentiert und wird jetzt auf Gewaehrleistung behoben. Laut dem Meister kommt das von innen. Termin ist uebernaechste Woche nach meinem Urlaub. Bei der Gelegenheit werde ich auch mal das Getriebe zur Sprache bringen was meiner Meinung nach etwas zu ruppig schaltet. Grosse Autos grosse Sorgen halt ;-)
Jay Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 22:31   #33
ArChOn
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
Standard

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, möchte ich trotzdem meineen Senf dazu geben. Habe einen 740i F01 BJ Ende 2009 mit genau dem selben Problem: kleiner Korrosionsfleck an der Außenseite der Fahrertürunterkante. Vor einer Woche wurde dieser Mangel durch einen BMW-Vertragshändler bei mir um die Ecke nach einer Kulanzanfrage in München ohne wenn und aber behoben. Bin echt verblüfft, dass das bei dem Fahrzeugalter und der Tatsache dass ich nicht der erste Besitzer bin so gut geklappt hat.
ArChOn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Erfahrungen mit Rost beim E65 Artos BMW 7er, Modell E65/E66 26 27.08.2013 14:04
Karosserie: Rost beim E38 varioux BMW 7er, Modell E38 17 01.06.2012 12:14
Mercedes: Rost beim W211/ Kulanzantrag KSX Autos allgemein 15 23.12.2009 19:50
Karosserie: Wie verbreitet ist der Rost beim e38? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 52 01.01.2007 16:51
Rost beim E 32 Hi-Man BMW 7er, Modell E32 13 27.10.2002 07:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group