Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Wenn Du den Gastank ausbaust zum Batteriewechsel, dann must du anschließend alle Verbindungen wieder GASDICHT vornehmen.
Das must du kontrollieren - am besten mit nem Schnüffler.
Diese Lecksuchsprays sind nicht empfindlich genug.
Offiziell darf das nur durch einen entsprechend qualifizierten Betrieb vorgenommen werden.
Der Gastank ist ca. 45 Kg schwer - der Einbauraum ist bei einem 720 mm Tank extrem knapp.
Das machst du besser zu zweit, damit du den Tank gerade hochheben kannst - der Arbeitswinkel ist sehr ungünstig (gebückte Haltung)
Zudem must du - zumindest ist das bei meinem so - vorher die gesamte Kofferraum-Verkleidung incl. ALLER Plastikteile entfernen.
Der eigentliche Batteriewechsel ist eine Sache von 5 Minuten ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Zur "Verfeinerung" steht da nichts drin, was es genau ist... bis auf Marketinggelaber:
Zitat:
Nach der Verfeinerung bekommt der Klang Ihres Audiosystems einen sehr stabilen,klaren und schlagkräftigen Ton!!!
dabei werden hohe Töne saftig und besonders klangvoll!!!
Bass wird tief und weich!!!
Einfach zu sagen,sie bekommen Logic 7 mit Hi-End Niveau!!!
Drölf Milliarden Ausrufezeichen sind wohl ganz wichtig....
Kann man sich das als Hobby Bastler zutrauen? Gibt es da ne Anleitung?
wenn du so einen ?urlalten? Gastank , wie bei Peter, hast, dann würde ich dir eher raten das vom Gasumrüsten machen zu lassen.
Ich hab ledeglich den Deckel in der Mitte losgeschraub, innen drinne also im Gastank ist ein Mventil Tomasetto . beide Gasleitungen runter . zischt aweng . oder du entleerst zuerst die Leitung von Gaseinfüllstutze zum Mv durch das Drücken auf die Sperrkugel. dann zischt wenigsten nur die eine Leitung vom Gastank zum Verdampfer. Dann Gastank losschrauben und am besten mit 4 Händen den Tank rausziehen oder du bist so stark wie ich ; ) und schaffst das alleine
zur Soundverfeinerung - frag am besten den Paul selbst. ich meine er hat mir neue Chips eingelötet , bis aufs Bass hab ich kein bemerkbaren unterschied gemerkt.