|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.03.2015, 12:08 | #81 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Beim spülen wird ja trotzdem zerlegt/Teile ersetzt - und man bekommt einfach alles Öl ersetzt und auch wirklich alles gereinigt.
 Es ist nicht nur ein einfaches spülen - ich habe nun schon drei Fahrzeuge nach dem Spülen erfahren dürfen - unter anderem mein Audi, wo ich vorher einen klassischen Ölwechsel gemacht habe.
 
 Deutlicher Unterschied, übermäßiger Wandlerschlupf ist nun praktisch weg, Schaltvorgänge fast nicht mehr spürbar.
 
 Von daher bin ich da persönlich sehr von überzeugt - billiger ist nicht unbedingt, dafür bekommt man auch einen kompletten Ölwechsel. Und den bekommst Du nicht mit Druckluft hin...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2015, 15:39 | #82 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2014 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute,
 ich würde gerne demnächst bei meinem Getriebe einen Ölwechsel vornehmen. F01 730d VFL mit dem 6HP. Dazu würde ich die Mechatronik ausbauen und zerlegen wollen. Das einzige was mich daran hindert, ich habe keinen Zugang auf Ersatzteile. Gibt es hier jemanden der vielleicht eine Adresse kennt, wo man Verschleissteile wie Dichtbrille, Zwischenplatte, Dämpfer....... bekommt? Ich würde halt gerne alles schön sauber machen und zerlegen, aber ungerne wieder alles alte verbauen und dann natürlich frisches Öl samt Wanne und Filter.
 Danke schonmal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2015, 15:47 | #83 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2015, 16:05 | #84 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2014 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
				
				
				
				
				      | 
 Hi peterpaul, 
wenn das so einfach wäre würde ich nicht im Forum fragen  . 
Die von mir genannten Ersatzteile bekommt man bei BMW überhaupt nicht, da die die Einzelteile der Mechatronik garnicht vertreiben. 
Und ZF verkauft nur die Ölwanne samt Filter und Öl. 
Einzelne Teile der Mechatronik soweit ich weiß nur an Händler(wenn überhaupt).
				 Geändert von N57FAN (27.03.2015 um 16:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2015, 17:41 | #85 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 Habe mein bmw von den ZF Pfungstadt geholt. Bin eher entäuscht als Happy was das Ergebniss aber auch den Service angeht... 
Die Adaptionswerte lassen sich nicht löschen können Sie nichts machen die haben nicht so oft so Fahrzeuge vor Ort    Was ist das für eine aussage?
 
hatte auch nicht das Gefühl das man sich für ich Zeit nimmt....für 755€ hätte ich echt was anderes erwartet...
 
Das Gefühl einen neuen Automat verbaut bekommen zu haben, habe ich bei weitem nicht...schaltvorgänge laufen etwas besser...aber dieses immer erwähnte man merkt nur am Drehzahlmesser das geschaltet wird ist bei mir nicht der fall...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2015, 12:23 | #86 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 755 Euro   ? Was haben die denn da alles gemacht??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2015, 19:46 | #87 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 -Getriebeölservice durchgeführt-Mechatronic ausgebaut,zerlegt,gereinigt,Verschleiss und Dichtteile erneuert
 -Mechatronik wieder montiert
 -kabeldurchführung abgedichtet
 -Systemreinigung mit Spülgerät durchgeführt
 -Getriebe mit Neuem Öl befüllt
 
 ZF Lifeguardfluid 6  13Stück
 Führungshülse         1Stück
 Zwischenblech         1Stück
 Kolben                    6Stück
 Ölwanne                 1Stück
 Adapter                  1Stück
 Montage                 4Stunden
 
 Was mich wundert ist, Hr. Völp sagte mir am Telefon das ganze würde den ganzen tag dauern wegen abkühlen des Öles usw. und dann nur 4stunden berechnet?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2015, 20:33 | #88 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Faucher  Was mich wundert ist, Hr. Völp sagte mir am Telefon das ganze würde den ganzen tag dauern wegen abkühlen des Öles usw. und dann nur 4stunden berechnet? |  Die werden halt so ehrlich gewesen sein und die Zeiten, wo das Auto nur wg, abkühlen, auslaufen lassen etc. gestanden ist und sie dabei an einem anderen Auto schrauben konnten oder Brotzeit machen konnten, nicht mit berechnet zu haben ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2015, 21:01 | #89 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 ja so wirds gewesen sein...bin halt nur entäuscht das ich nicht wirklich einen unterschied merke..
 Meint ihr ich sollte mit der I..pa die Adaptioswerte selber mal zurück stellen? Könnte das bei einem kollegen machen...kann es sein das noch die Alten werte dazu führen das nicht viel von der Spülung zu merken ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2015, 14:14 | #90 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ist auch einfach was bei Dir defekt - dann nutzt eine Spülung auch nix mehr.
 Aber schon teuer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |