|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.12.2014, 16:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung 
 Hallo Leute, 
 hier in den Niederlanden ist bereits kalt. und es ist erste Winter, mit meine 745d.
 von Ihrer Erfahrung, wie lange Standheizung braucht, um Ihr Auto zu wärmen, wenn außerhalb rund 1C ist?
 
 vielen Dank für Ihre Antworten
 Jasenko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2014, 16:52 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 15-30minuten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2014, 18:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      | 
 ok, ich werde es morgen versuchen
 mvg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 14:36 | #4 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Grüß euch,
 habt ihr eigentlich auch eine sehr starke Rauchentwicklung der Standheizung aus dem Bereich Frontscheibe/Motorhaube?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 15:08 | #5 |  
	| Hobbyrentner 
				 
				Registriert seit: 04.12.2012 
				
Ort: Trittau 
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
				
				
				
				
				      | 
 Moin,bei mir raucht nichts. Keine sichtbaren Abgase .
 Gruß Carny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 15:16 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2014 
				
Ort: Buchdorf 
Fahrzeug: E65 745i Bj 2004
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir jemand sagen wie die Bezeichnung der Batterie von der Standheizungsfernbedienung ist. Bei mir is da keine drin. Oder hat jemand gleich nen link zum bestellen? 
				__________________ Das Leben ist zu kurz, um hässliche kleine Autos zu fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 17:16 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Toni666  Kann mir jemand sagen wie die Bezeichnung der Batterie von der Standheizungsfernbedienung ist. |  Original bei mir Varta V28PXL 6,0V Lithium (= 2CR-1/3N, L544). 
4LR44 oder A544 oder PX28A – 6,0V Alkaline gehen auch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 18:09 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 19:59 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang   |  Und achte unbedingt auf eine mögliche Überlagerung der Batterien. Die Teile bauen ab und sind irgendwann wertlos. 
 
BTW: @Mafia - Meine Standheizung ist optisch auch vollkommen unauffällig. Kein Qualm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2015, 20:06 | #10 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
 Ok mir ist nämliche letztens ein leichtes qualmen aufgefallen, aber nicht im Stand sondern, beim Anfahren. Was könnte denn das Problem sein für das qualmen? Jemand eine Idee? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Standheizung | Seko85 | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 28.01.2013 22:55 |  
	| Standheizung | rofra11 | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 04.01.2009 23:19 |  
	| Standheizung | TomS | Suche... | 0 | 07.10.2004 14:54 |  
	| Standheizung | alpigurt | BMW 7er, Modell E32 | 7 | 01.10.2003 22:03 |  
	| Standheizung | tntx | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 26.09.2003 17:16 |  |