


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2014, 15:50
|
#1
|
|
Mitglied seit 2003
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 740 1999
|
Weshalb ich keinen 7er mehr fahre.
Ich gehöre hier sicherlich zu den Teilnehmern, die schon seit langem das Forum kennen. Meine Erstanmeldung sollte so Anfang der 2000er Jahre gewesen sein.
Auslöser war der Kauf meines ersten E38 im Jahr 1999, die erste Generation 750 von 1994. Danach habe ich mir 2001 den 740 Baujahr 1998 gekauft.
Beides prima Fahrzeuge, wobei der V8 dem V12 in fast allen Aspekten deutlich überlegen war. Insbesondere der geringe Verbrauch bei ruhiger Fahrt war spektakulär,. Ich behaupte heute noch, daß ich bei langen Autobahnfahrten nur 7,4 Liter durchschnittlich auf 100 KM verbraucht habe. Dazu kam dann auch die Wendigkeit bei schnelleren Fahren auf engen Bergstraßen. Beim V12 war nach meinem Dafürhalten einfach zu viel Gewicht auf der vorderen Achse (von den Wartungskosten etc. gar nicht zu reden).
Ich habe aber seit 2004 die 7er-Fan-Gemeinde verlassen. Grund hierfür war vor allem die Feststellung, daß der Nachfolger vom E38 bei weitem nicht die Eleganz des Vorgängers aufwies. Dies gilt sowohl für außen als auch insbesondere für innen.
War ein gut ausgestatteter E38 noch vergleichbar mit der vornehmen Ausstattung eines englischen Gentleman-Clubs, war der Nachfolger nur noch sehr technisch, sachlich, klar und rein. Wie ein Volvo mit skandinavischer Strenge. Ich weiß, auch im E 38 war das Wurzelholz letztendlich eine Art Plastikfurnier, aber habe es trotzdem gerne mit Polituren gepflegt.
Im Nachfolger habe ich mich nicht wohlgefühlt. Habe statt dessen umgesattelt auf den S-Klasse Nachfolger vom Dickschiff aus den neunziger Jahren, der nach meinem Dafürhalten überhaupt die gute Karriere des E 38 ermöglicht hatte. Das Helmut-Kohl Fahrzeug war eine Beleidung jedes an Ästhetik interessierten Menschen. Da wäre ich auch nicht gerne Mercedes gefahren. Der Nachfolger war aus Designgesichtspunkten schon mehrere Klassen besser.
Bei der aktuellen S-Klasse bin ich hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes nicht überzeugt. Viel zu barock. Aber: Im Innenraum gibt es aus meiner Sicht kein Fahrzeug, was der S-Klasse das Wasser reichen könnte. Man sitzt wirklich wie in seinem Wohnzimmer äußerst bequem und wird geschmeichelt durch wertvoll anmutende Materialien.
In den letzten paar Jahren habe ich noch nicht mal als Mietwagen einen 7er gefahren. Vielleicht hat sich da schon etwas geändert. Wie gesagt, daß technisch kühle ist nicht so mein Ding. Habe in diesem Jahr als Versuch, sich wieder der Marke BMW zu nähern, für 10 Tage einen 640 Grand Coupe gemietet.
Was für eine Enttäuschung.
Positiv: Ein sehr gutes Fahrwerk.
Negativ: Eine lieblos zusammengeschraubte Plastik- und Kunstlederlandschaft. Dazu ein "modernes" Navigationssystem (der Wagen hat Anfang August 2014 die Fabrik verlassen), welches "einzuschlafen" schien und bei wichtigen Abzweigungen diese einfach verpasst hatte. Dazu eine Sprachsteuerung, die ein Witz war (wenn man zum Beispiel die aktuelle Google-Now Software auf dem Handy als Gegenbeispiel sieht).
Ich wollte dies einfach mal loswerden, warum ich als früher besonderes zufriedener 7er-Fahrer nicht mehr der Marke treu bin. Vielleicht haben andere Leser ähnliches erlebt oder Erlebnisse, die trotzdem noch für BMW sprechen.
|
|
|
28.11.2014, 18:09
|
#2
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
28.11.2014, 19:17
|
#3
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von Nilson
|
Ich glaube eher, dass das Problem ist, dass die 7er nach dem E38 nicht mehr elegant sind. Und sportlich... naja, da gibt es auch anderes.
Aber deswegen gleich einen Mercer?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
28.11.2014, 19:55
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Mir gefällt der F01. Als 760i ein Traum - nicht nur von der Leistung her. Allerdings würde ich wohl einen stark motorisierten F10 vorziehen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
28.11.2014, 19:58
|
#5
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Aber deswegen gleich einen Mercer?
|
Vom Prinzip her gesehen ist es schon ein gutes Auto ( oh Gott ich werd alt  ),
nur optisch gefällt er mir nicht.
Aber ist es dir noch nicht aufgefallen, dass die Benzfahrer meißt schon die Rente erreicht haben?  Achja, und weißes Hemd und Schlips sind Pflicht 
Und was die Nachfolger des E 38 betrifft - mein volles Zugeständnis.
Ich weiß auch noch nicht, was das nächste ist. Eigentlich sollte es ja wieder ein 7- ner sein, aaaaaber....
|
|
|
28.11.2014, 20:13
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Mit weißem Hemd und Krawatte könntest du auch als Mechaniker bei BMW arbeiten oder als Abteilungsleiter Ölservice bei Mr.Wash.
Ansonsten solltet ihr das Thema E38-Nachfolger nicht so verbissen sehen:
Der E65 ist technisch um Welten voraus und der F01 ist einfach ein geniales Spaßauto mit super Optik - sportlich, elegant und modern.
|
|
|
28.11.2014, 21:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Beckskompressor
Ich gehöre hier sicherlich zu den Teilnehmern, die schon seit langem das Forum kennen. Meine Erstanmeldung sollte so Anfang der 2000er Jahre gewesen sein.
|
Ich kann Dich gut verstehen. Ich habe ja auch vor einiger Zeit ins Sternenlager gewechselt. Die technischen Probleme sind sicher auch nicht ohne, wo dort auch in den Foren mit "gekämpft" wird.
Aber es ist in meinen Augen doch nochmal eine Klasse für sich ... vor allen Dingen mit den AMG Fahrzeugen. Habe mich da immer gewundert, warum sich BMW da so die Butter vom Brot nehmen lässt.
Aber ich habe den letzten schönen 7er behalten  ... er schläft bis zum H-Kennzeichen
Gruß
Frank
|
|
|
28.11.2014, 22:40
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Reine Geschmackssache. BMW, Mercedes, Audi, Jaguar oder eben auch Kia oder oder oder, jeder wie er mag. Es lebe die Vielfalt!
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
29.11.2014, 15:37
|
#9
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Reine Geschmackssache. BMW, Mercedes, Audi, Jaguar oder eben auch Kia oder oder oder, jeder wie er mag. Es lebe die Vielfalt!
|
Ist wie bei den Weibern, es gibt viele schöne, aber bei einer bleibt Man(n) dann hängen. Sollte sich später der Geschmack ändern, wird gewechselt.
Die Unterhaltskosten können dann steigen oder fallen.    
|
|
|
29.11.2014, 19:19
|
#10
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der E38 hatte so ein wunderbares Mafia Feeling...im F01 fühle ich mich wie ein Handelsvertreter, und das bin ich einfach nicht.
Den 6er kenne ich nur als M6 Gran Coupé, den finde ich richtig genial, Ambiente und Qualität stimmen, passt zu mir aber leider nicht in mein Budget.
Vom Komfort her ist die S-Klasse sehr schön, aber mehr ein Auto für meinen alten Herren.
Das Holz beim E38 ist übrigens kein Plastik, sondern hauchdünnes poliertes Echtholz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|