Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 17:10   #1
joschi
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Soltau
Fahrzeug: E 38-740 i (07.01); F 01-750 i
Standard Führungsschienen abgebrochen und in den Motor gefallen. 750 i aus 2008

Hallo,

ich habe ein tolles Problem. Bei KM 130.000 sind die Führungsschienen abgebrochen und in den Motor gefallen. Reparaturkosten ca. EUR 4.800.
Kulanz BMW AG 0,00.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit dem Motor gemacht?
Vielen Dank für Infos.

Joschi
joschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:59   #2
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Das kann ja nicht wahr sein !! 130.000 Km.... Dies ist "einfach" einen Werksfehler, BMW hatt ab und zu mist verbaut (ja ja ich fahre auch so einen ).
E39, E60, E32, E38 usw
400Tkm oder mehr immer noch die selben Schienen. Das erklärt schon genug.

z.B.:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/750i...-184111-2.html

Versuche mal verschiedene NL/Vertr.Partner zu kontaktieren wer weisst gibts noch eine Kulanz. Viel Erfolg.
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 10:27   #3
joschi
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Soltau
Fahrzeug: E 38-740 i (07.01); F 01-750 i
Standard Führungsschienen

Hallo,

Danke für Deine Nachricht.

Letztes Jahr kam schon für rund EUR 8.000 ein neues Getriebe zum Einsatz.
Da hat die AG noch 50 % übernommen. Da war die Laufleistung bei rund
100.000 Kilometern. Jetzt sind es angeblich zu viel KM und wenn angeblich
Kulanz zahlen würde, würde das wieder andere mit gleichen Problemen auf den
Plan rufen. Mist ist nur, das bei dieser Repartur (fing harmlos mit Magnetventilen Vanos an), der ganze Motor raus muss. Kopfdichtungen etc.
alles runter. 5 Tage Arbeit 400 AW. Das wie BMW sich hier verhält geht gar nicht bei einem Premiumprodukt.

VG
Joschi
joschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:05   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hast Du mal ne ET-Nr. ????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:16   #5
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Versuche mal deine ganze 750i History an mehrere NL/Verträgspartner zu schreiben wer weiss.....einfach mal probieren.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette Zylinder 5-8 | BMW 7' F01 750i N63 Europa
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:26   #6
joschi
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Soltau
Fahrzeug: E 38-740 i (07.01); F 01-750 i
Standard Führungsschienen

Hallo,

ich habe eine sog. Testrechnung vorliegen.
Steuerketten ET 11317567500
Führungsschienen ET 11317574397

Kann Dir aber auch gerne die Rechnung faxen oder mailen als Komplettdokument.

Viele Grüße

Joschi
joschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 11:43   #7
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Wenn da wirklich keine Kulanz gibt und du hast dich alle Muhe gegeben dann informiere mal nach eine freie Werkstatt, da sind ja doch genug BMW Experte.

Wurde mich nicht wundern das BMW mehrere Arbeiten durch eine freie Werkstatt machen lassen die mehr Erfahrung haben z. B.: Triebwerk uberholen
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 12:40   #8
beamlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort:
Fahrzeug: g11 740xd
Standard

Genau das gleiche ist mir passiert, aber da kam von BMW sofort Triebwerk austauschen. Es koennen mehrere kleinere teilchen irgendwo im Oelkreis bleiben trotz reparatur daher kann man die volle Gewaehrleistung nicht geben.

Ich bin ueberrascht dass sie bei dir nicht auch gleich die Option vorgeschlagen haben.

Mein wagen hatte 92.000km und BMW hat 65% auf Kulanz uebernommen d.h. von ca. 30.000. Dazu hat noch meine GW-garantie was ausgezahlt. Am ende habe ich aber ca. 9000 aus eigene tasche bezahlt.

Dafuer motor UND getriebe neu.

Den 7er habe ich vor kurzem verkauft...die investierte 9000 natuerlich komplett verloren.
beamlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 12:50   #9
joschi
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Soltau
Fahrzeug: E 38-740 i (07.01); F 01-750 i
Standard Führungsschienen

Hallo,

Danke für Deine Nachricht. Hast Du das Fahrzeug verkauft, weil Du unsicher warst, dass noch mehr Reparaturen kommen?

Viele Grüße

Andreas
joschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 13:38   #10
beamlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort:
Fahrzeug: g11 740xd
Standard

Nein der wagen lief seitdem perfekt - kein wunder beim brandneuen motor und getriebe - ich wechsle meine autos relativ oft, deswegen verkauft.

Dass die f01 750i's aus dem ersten batch dieses problem haben - also werksdefekt ist schon eindeutig klar, da es mehrere solche faelle gibt. Da sollte jemand eine sammelklage gegen BMW erheben... :X

Geändert von knuffel (09.09.2014 um 13:58 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL(!)-Zitat entfernt
beamlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlichtbirne in den Scheinwerfer gefallen -razzle- BMW 7er, Modell E38 4 20.06.2012 19:41
Literatur: AMS aus den 80`ern und Motor Klassik aus den letzten Jahren Artos Biete... 2 12.07.2009 22:54
A8 erhält neuen Motor und Facelift für 2008 JPM Autos allgemein 3 20.08.2007 11:31
Wer kommt aus Saarbrücken/Umgebung und könnte mir einen Gefallen tun??? Boing BMW 7er, Modell E38 3 16.09.2005 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group