|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 18:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2003 
				
Ort: Wandlitz 
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
				
				
				
				
				      | 
				 Knacken in der Lenkung 
 Nachdem nun zuerst das Lenkgetriebe gewechselt 
worden war, habe ich am Montag den Termin zum 
nächsten Boxenstop beim Freundlichen, der Werkstattchef 
wusste bei der heutigen gemeinsamen Probefahrt noch nicht 
genau, was es ist, meinte aber, man müsse die ganze 
Armaturenverkleidung abbauen, um die Ursache zu finden...    
Naja, was tröstet: Ich komme wieder zwei Tage in den Genuß 
eines Z 4, der wirklich ein tolles Auto ist, solltet ihr unbedingt 
mal ausprobieren     
Gruß aus Berlin
 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2004, 10:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2003 
				
Ort: Günzburg 
Fahrzeug: 735i (E65) und   Z4 (Z85)  ...............ab Februar 2006 Cayenne S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TrapperTomBox
					
				 Naja, was tröstet: Ich komme wieder zwei Tage in den Genuß 
eines Z 4, der wirklich ein tolles Auto ist, solltet ihr unbedingt 
mal ausprobieren     
Gruß aus Berlin
 
Tom |  
Hallo Tom, 
das stimmt; Ich habe unseren Z4, nach über 3 Monatiger Wartefrist, am 19. Mai bekommen und muss sagen:          Macht echt riesig Laune.  
Leider ist es der Wagen meiner Frau und ich muss immer erst schön fragen, ob ich mal wieder fahren darf         
Grüße und ein schönes Wochenende 
Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2004, 18:21 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2003 
				
Ort: Engelskirchen 
Fahrzeug: 730d (E65) seit 20.02.04, Alfa Spider Serie 4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Tom, 
 hattest Du nicht geschrieben, das Knacken wäre verschwunden?
 
 Gruß
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2004, 02:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2003 
				
Ort: Wandlitz 
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Olli, 
ein paar Kilometer später stellte sich heraus, 
dass es leider nicht so war.     
Mal sehen, ob der nächste Reparaturversuch klappt, 
ich werde berichten...
 
Der Wagen fährt ja trotzdem super, 
aber dieses Geräusch nervt.
 
Komme gerade vom Paul-McCartney-Konzert 
zurück und habe die 200 km bis zur Heimat 
wieder sehr komfortabel abgespult     
Wünsche ein schönes Wochenende!
 
Gruß aus Berlin
 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2004, 08:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2003 
				
Ort: Wandlitz 
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
				
				
				
				
				      | 
 Habe gestern nach zweitägigem Boxenstop 
meinen Wagen abgeholt, diesmal wurde der 
Armaturenträger komplett auseinandergenommen 
und Dämm-Material eingesetzt.
 
Erster Eindruck: Das Knacken und Klappern ist weg!     
Ich hatte den Eindruck, es ist ein nicht ganz unbekanntes 
Problem, den man sprach von einer "Aktion", woraus ich 
schließe, dass Ähnliches auch bei anderen Wagen aufgetreten 
ist.
 
Gruß aus Berlin
 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |