|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.07.2012, 21:50 | #1 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
				 Dachzierleiste demontieren 
 Ich muss eine Dachzierleiste wohl demontieren, weil die hinten lose ist (eigene Schuld).
 Denke, dass dort nur so Einmal-Clipse verbaut sind, die beim Ausbau brechen. Leider finde ich im Online-Tiiis dazu keine Anleitung, hat jemand ein PDF für mich?
 
 Danke im Voraus!
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2012, 21:55 | #2 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Pass bloß auf das du die Leiste nicht verbiegst, bzw beim reinklopfen verdullst.... 
Ich kenn da jemand, der war zu e65/66 Zeiten ganz in der Nähe wo die Leisten montiert wurden....   Da stand nebenbei gleich ne Gitterbox für den Aluschrott. 
Die wurden (werden immer noch fxx) mit einem weichen Gummipatscher reingeklopft . Einmal mit der Hand drauf und sie waren verbeult.....
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2012, 22:11 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Tipp - und ich hab da vorhin noch draufgehauen     
Zum Glück nix passiert...werde drauf achten! Sind aber so Einmal-Clipse drin, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2012, 22:16 | #4 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Clips und Klammerzeugs ist doch bei BMW immer einweg...  
Soweit ich mich erinnern kann waren das Blechklammern, aber verschiedene. Zumindest mitte/vorne. Hinten müssten saublöde Plastiklaschen drin sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2012, 10:23 | #5 |  
	| Bimmer Fan 
				 
				Registriert seit: 19.05.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Ich muss eine Dachzierleiste wohl demontieren, weil die hinten lose ist (eigene Schuld).
 Denke, dass dort nur so Einmal-Clipse verbaut sind, die beim Ausbau brechen. Leider finde ich im Online-Tiiis dazu keine Anleitung, hat jemand ein PDF für mich?
 
 Danke im Voraus!
 |  Hi Sebastian,
 
ich hatte das mal selbst gefixt. Siehe hier   http://www.7-forum.com/forum/3/leist...ml#post1607383 
Beste Grüße 
Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2012, 11:01 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ah, klasse    
Bei mir hat sich der Gummi an der Blende an einer Stelle etwas gelöst und ich wollte den wieder "irgendwie" richten - dabei ist es mit der Leiste passiert.
  
Ich denke aber, dass ich mir auch nochmal so einen Clip holen muss - aber scheint ja dann nicht so schwer zu sein.
  
Heute morgen nochmal geschaut: Hält schon noch fest, aber halt nicht "bombenfest". |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2012, 11:06 | #7 |  
	| Bimmer Fan 
				 
				Registriert seit: 19.05.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
				
				
				
				
				      | 
 ja, ich wollte auch erst den Clip ersetzen. 
Aber da die Leiste noch an einer Seite des Clips fest war und ich die Leiste nicht komplett lösen konnte vom Clip, dachte ich mir, dass es besser ist, zu versuchen, auch den oberen Teil wieder einzurasten, was dann ja auch funktioniert hat. 
Dieser drehbare Clip sitzt wie auf einer Art Niete drehbar gelagert. 
Wirst Du ja dann sehen...
 
Viel Glück!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 18:14 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Sebastian bzw. @all. 
Sag mal, hast Du Deine Dachzierleiste ausgebaut bekommen? 
Kannst Du mir bitte mal sagen wie ich diese am besten los bekomme ohne etwas zu verbiegen? Mein Wagen geht Dienstag zum Lacker um mein linkes hintere Seitenteil neu zu lackieren, wo sie in gleichen Atemzug die Dachkante bis zur A-Säule mitlackieren um Lackkanten zu vermeiden. Dafür muss ich aber diese Leiste abbauen. 
Danke für die Antwort.
 
PS: Es dürfen natürlich auch andere User Antworten.   
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 18:22 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Musste ich nicht mehr - hat dann so wieder eingeklipst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2012, 19:09 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ok. Dann gilt die Frage allen anderen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |