|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2004, 22:28 | #1 |  
	| Motorrad-Fan 
				 
				Registriert seit: 21.11.2003 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
				
				
				
				
				      | 
				 Spurverbreiterungen mit ABE bei 19 Zoll Rädern 
 Hallo!
 Hat schon irgendjemand an seinem E65 mit 19 Zoll BMW Räder Spurverbreiterungen mit ABE ?
 Wenn ja wo und wie teuer gekauft?
 Welche Variante  Scheibe mit längeren Schrauben oder Adapter für Originalschrauben und wie breit?
 
 Würde mich über Antwort mit Quelle freuen, da die bisherigen Threads sehr allgemein waren.
 
				__________________Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!
 
 BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
 Grüße aus Hessen!
 AVIDPJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 00:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2003 
				
Ort: Neuching 
Fahrzeug: 740D F01 -
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 11:44 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
				  
 hallo 
ich habe am  freitag spurverbr. 15mm pro seite in verbindung mit 10"x19" montiert, dazu benötigt man längere schrauben, aber vorsicht, der e65 hat dickere wie der e32 oder e38, habe alles günstig bei a.t.u. bekommen ca.18 euro für die schrauben und 60 euro für die spurverbr. 
sieht doch gleich besser aus , und weil die original schrauben vorne schwarz sind habe ich die längeren auch schwarz lackiert, einwandfrei,wenn ich jetzt noch ein bild einfügen könnte , wäre das super, bekomms aber nicht hin, 
ab 20mmm pro seite werden die platten direkt auf die achse geschraubt, dann kannst wieder die original verwenden, vom platz her müßte das noch gehen, muß mal auf die test strecke, dan kann ich mehr dazu sagen, den streifen sollte er nicht, aus dem alter sind wir raus, bis dann und tip von mir, mache es..... 
mfg wolfgang 
p.s. bei   www.fk-automotive.de  gibts die scheiben schon ab 39 euro und die schrauben ab 2 euro das stück, aber auch H+R  stellt sie her.
 
[Bearbeitet am 28.2.2004 um 11:51 von wolfgang] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 23:12 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2004 
				
Ort: Hilden 
Fahrzeug: 745i (E65)
				
				
				
				
				      | 
				 Spurverbreiterung: 40-60mm geht schon 
 Hallo,
 bekomme am Dienstag für meine 20" (BMW Y-Speiche 149) vorne 40mm und hinten 60mm pro Achse montiert, die Räder dürften so sauber mit den Kotflügeln abschließen.
 Der Tüv muss aber drübergucken.
 
 Preis mit Tüv und montage ca. 350,- komplett, genauer Preis kommt dann am Dienstag 02.03.04.
 
 Gruß
 
 Callizto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 14:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von callizto Hallo,
 
 bekomme am Dienstag für meine 20" (BMW Y-Speiche 149) vorne 40mm und hinten 60mm pro Achse montiert, die Räder dürften so sauber mit den Kotflügeln abschließen.
 Der Tüv muss aber drübergucken.
 
 Preis mit Tüv und montage ca. 350,- komplett, genauer Preis kommt dann am Dienstag 02.03.04.
 
 Gruß
 
 Callizto
 |  Hallo,
 
bitte dann auch Fotos bringen. Ich hatte die Felge Y-Speiche-149 bisher noch nie in natura gesehen. Auf dem Foto im Prospekt fand ich sie bescheiden. Jetzt habe ich gerade bei BMW-Berten in Nettetal einen E 65 mit dieser Felge gesehen und bin begeistert. Die kommt auf meinen nächsten.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 19:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
 richtig, ich habe sowas!Aber nur für die Sommerbereifung.
 
 8-ung es entsteht aber sehr schnell/gerne eine Unwucht!!!!
 
 Das Aussehen gewinnt jedoch beträchtlich.
 Vorsicht ist bei den vorderen Rändern geboten, da bei vollem Einschlag nur noch ca 5mm frei sind!
 
 Amiga, noch mit Winterausrüstung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2004, 22:01 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2004 
				
Ort: Hilden 
Fahrzeug: 745i (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ja Bilder ( vorher/nachher ) stell ich hier ein, der Termin hat sich aber auf Freitag verschoben. 
Samstag stehen die Bilder hier.    
Die 149er 20" sehen riesig aus, nur das Putzen ist echt nervig.......
 
Gruß 
 
Callizto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2004, 08:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von callizto 
 Die 149er 20" sehen riesig aus, nur das Putzen ist echt nervig.......
 |  
Hallo,
 
danach hätte ich als nächstes gefragt, da sind meine Sternspeiche-95-Räder nämlich echt gut. 
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2004, 04:43 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2004 
				
Ort: Hilden 
Fahrzeug: 745i (E65)
				
				
				
				
				      | 
				 Bilder Spurverbr + Remus Endsportauspuff 
 Hallo, 
ich war heute bei PointS/ Engemann auf dem Höherweg in Düsseldorf. 
Hat leider doch nicht mit 60mm (pro Achse) hinten geklappt    , es kommen jetzt vorne und hinten "nur" 40mm drauf. Die Kotflügel müssen mit meinen Rädern hinten auf jeden Fall umgebördelt werden laut TÜV. 
Wie es aussehen würde habe ich schon gesehen....BRUTAL GUT in verbindung mit den 20" Felgen von BMW    
Noch etwas...der Sportauspuff (Endpott ) von REMUS kostet nur 559,- , SUPERSOUND wenn mann "Druck" macht aber auch leise zu fahren ( wenn mann möchte ) ganz klare Empfehlung von mir. 
So müssen sich 333 PS anhören !!!! Wer da fast das vierfache bei AC Schnitzer & Co  ( so um die 1700,- EUR )bezahlen will wäre schön dumm oder hat zu viel Geld.... 
Die Bilder von der Spurv. kommen dann leider erst nächste Woche Samstag.
 
Gruß
 
Callizto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2004, 17:27 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: Mustang Bullitt 2020, F12 640d (4/16), Mustang 67 FB 390GT-A, 68 Lincoln Coupe 460cui, R1 M
				
				
				
				
				      | 
 Hi beisammen,
 da es am Freitag endlich soweit ist das ich meinen E65 bekomme, freu ich mich das ich schon mal Info's hier lesen kann.
 Könnt ihr mir mit einer Adresse weiterhelfen wo man gut aufgehoben ist, wg. probieren welche breite so geht ?
 da es ja zwischen 15 und 30mm pro seite hier schwankt.
 Weiss nicht wie eure erfahrungen mit 19" & 20" BMW auf die 20" Alpinas zu übernehmen sind. Danke für einen Tip
 
 Gruss, Gunter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |