|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.12.2011, 22:28 | #1 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Erhöhte Batterieentladung 
 Die o.g. Meldung habe ich neuerdings alle paar Tage beim Starten. Auch wenn ich ca. 5 min im Auto sitze mit Motor aus, nach etwas Fahrt z.B. an der Tankstelle
 Kann BMW einfach auslesen ob ein Verbraucher Schuld ist oder einfach die Batt. langsam neu muß?
 
 Die ist jetzt 1,5Jahre alt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2011, 22:35 | #2 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 Ist bei den neuen sehr oft, musst eig. immer den Motor laufen lassen, wenn du im stand was machst. 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2011, 23:05 | #3 |  
	| Torque Junkie und 
				 
				Registriert seit: 29.12.2004 
				
Ort: Zentralschweiz 
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 Viele Kurzstrecken? Meiner hängt zur Zeit zyklisch auch immer wieder am Ladegerät. 
				__________________
 Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 02:17 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ja, leider viel Kurzstrecke. Bin aber auch letztens nach Köln und zurück dann 2 Tage später selbe Meldung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 02:30 | #5 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Das Thema interessiert mich. Batterieschwäche nach eineinhalb Jahren beim X6!Sicherlich hast Du eine AGM-Batterie eingebaut?
 
 Kannst Du 'mal die Spannung in deinem Bordnetz mit einem Spannungsmesser messen nach einer langen Fahrt und auch nach mehreren Kurzstrecken?
 
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 10:40 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Wo genau wäre das zu messen? 
 Ich kann ja derzeit per iPhone vom Sofa den Fahrzeugstatus abrufen.
 
 Das ergab letztens 11,5Volt, bzw.14,6V wenn der Wagen läuft im Stand.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 10:43 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Auch ne junge Batterie kann ja mal kaputt sein. 
Sollte doch noch Garantie drauf sein, ich würde beim    mal ne neue reinsetzen lassen (anmelden nicht vergessen    ) und dann schauen, was sich tut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 10:49 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Naja... mit Kurzstrecke zwingt man die beste Batterie in die Knie. Wo soll´s auch herkommen...? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 10:53 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe keine Probleme fahre aber auch 600 - 800 km PRO WOCHE.
 Wenn ich zwischenzeitlich ne Pause mache TV schaue, Standheizung an für 1,5 Stunden - Null Probleme.
 
 Auch morgens nutze ich immer die Standheizung. Natürlich läuft Radio, Sitz- und Lenkradheizung. Ich muss mir anscheinend garkeine Gedanken darum machen.
 
 Wenn ihr so wenig fahrt, dann einfach mal laden.
 
 Auch Kurzstrecken sind bei mir kein Problem, also 1,2 km in die Stadt, zur Tanke, zum Frisör, zur Post, zum Supermarkt. Und immer nur paar Hundert Meter. Das hält mein Akku alles aus.
 
 Wieviel fahrt ihr denn?
 
 BEN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 10:58 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benprettig  Auch Kurzstrecken sind bei mir kein Problem |  Ja klar... aber das ist bei dir der kleinere Anteil. Du lädst die Batterie mit den längeren Fahrten auch immer wieder auf. 
Wenn man "nur" Kurzstrecke fährt, kann das nicht lange gut gehen. Sollte einleuchten...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |