 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2011, 18:32
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: 730d, 11.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fahrerairbags gestört (rot)
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
heute benötige ich mal eure Hilfe. 
 
Heute morgen wollte ich meinen Dicken starten, direkt nach dem einstecken des Schlüssels - nur eingesteckt und nichts gedrückt - bekam ich die Fehlermeldung: Fahrerairbags gestört  
Zusätzlich leuchtet neben dem Drehzahlmesser in den Instrumenten das entsprechende Symbol dauerhaft.
 
Seitdem kommt die Meldung bei jedem Start. Seit heute Nachmittag kam dann plötzlich bei langsamer Fahrt vorwärts ohne PDC einzuschalten die Meldung: PDC ausgefallen
 
Da die Fehlermeldungen quasi ohne äusseren Einfluß auftauchen würde ich jetzt erstmal einen echten Defekt ausschliessen, kann ich irgendwo nachschauen ob Kabel/Stecker keinen Kontakt mehr haben? Vielleicht ne Sicherung defekt ist, oder sonst etwas Triviales? Oder doch gleich zum   
Hatte solch einen Fall schon mal jemand? Ich habe natürlich versucht über die Suche etwas zu finden - nur nichts passendes gefunden.
 
Viele Grüße, 
mause-sause  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2011, 18:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn mehrere Meldungen auf ein mal kommen,kann es mit Unterspannung zusammen hängen,wie gesagt kann.  
Hast du mal nach deiner Batteriespannung geschaut.  
MFG LAKi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2011, 09:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2009 
				
Ort: Thyrnau 
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte vor einem Jahr das selbe Problem, jedoch ohne PDC-Fehler. 
Sorry, aber bei meinem war es dann doch das airbag-Steuergerät. 
Muß aber bei Deinem nicht sein. Zumindest wünsche ich es Dir, dass es ein anderer Fehler ist. Viel Glück. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2011, 21:04
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: 730d, 11.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Laki, 
danke für den Tipp. Nach meiner Messung mit einem einfachen Spannungsmesser ist es das leider nicht.  
Hätte mich auch gewundert da vor 10 Monaten eine neue Gelbatterie eingebaut und vom    hoffentlich ordentlich angemeldet wurde.
 
Viele Grüße 
mause-sause  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2011, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: 730d, 11.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo mcmarkus, 
danke - habe morgen einen Termin beim   , bin mal gespannt was der meint. 
Natürlich auch was kosten soll.
 
Viele Grüße 
mause-sause  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2011, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na dann musst du den Fehlerspeicher auslesen lassen,alles andere währe nur eine vermutung.  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2011, 20:25
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: 730d, 11.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
war zwischenzeitlich beim    und bin einigermaßen positiv überrascht.
 
Mein Dicker ist soweit wieder in Ordnung, laut dem    war es tatsächlich das Steuergerät für die Lenkradelektronik, steuert wohl die Frontairbags, die Parkbremse und (teilweise?) das PDC. Vorerst wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen, die Stecker gereinigt und der Fehlerspeicher gelöscht (für kleines Geld). Seitdem läuft er wieder wie wenn nichts gewesen wäre.  
Nächste Woche kommt trotzdem ein neues Steuergerät rein. Leider dauert es etwas bis es von BMW kommt, immerhin 3 Arbeitstage weil nicht sofort verfügbar.
 
Kennt sich einer von Euch mit der näheren Funktion der einzelnen Steuergeräte aus: welches Gerät steuert eigentlich was?
 
Viele Grüße 
mause-sause  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2011, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.12.2010 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: 2002     735i LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mause-sause
					 
				 
				Hallo, 
war zwischenzeitlich beim    und bin einigermaßen positiv überrascht.
 
Mein Dicker ist soweit wieder in Ordnung, laut dem    war es tatsächlich das Steuergerät für die Lenkradelektronik, steuert wohl die Frontairbags, die Parkbremse und (teilweise?) das PDC. Vorerst wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen, die Stecker gereinigt und der Fehlerspeicher gelöscht (für kleines Geld). Seitdem läuft er wieder wie wenn nichts gewesen wäre.  
Nächste Woche kommt trotzdem ein neues Steuergerät rein. Leider dauert es etwas bis es von BMW kommt, immerhin 3 Arbeitstage weil nicht sofort verfügbar.
 
Kennt sich einer von Euch mit der näheren Funktion der einzelnen Steuergeräte aus: welches Gerät steuert eigentlich was?
 
Viele Grüße 
mause-sause  
			
		 | 
	 
	 
 hallo 
kannst du mir vielleicht verraten wo dieses steuergerät fürs Lenkradelektronik sitzen soll da ich seit sonntag das gleiche fehlermeldung habe 
danke  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |