|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.02.2011, 15:28 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Wäre ja dumm, wenn das über die VK abgerechnet werden würde 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2011, 17:57 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muenchen04   |  wird in Österreich anders gelebt deshalb   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2011, 22:21 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.03.2011 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo liebe 7er-Gemeinde, 
ich bin neu hier, aber ich lese schon seit 1-2 Jahren still mit   . Nun habe ich mich registriert. 
 
@Otto_V12 dein Bericht über den 760Li läst ja nur bestes ahnen. Wie hört sich denn eigentlich dieser mächtige V12 von aussen an. Weckst du jeden Morgen deine Nachbarn oder ist er kaum zu hören? Ich interessiere mich nämlich im Moment sehr für den V12 und nachdem Verbrauch den du gepostet hast ist er auch relativ sparsam (fährst du eher offensiv oder eher defensiv). Ich fahre auch ausschließlich Langstrecke. 
 
Freundliche Grüße,
 
BMW-Enthusiast |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 00:06 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-Enthusiast  .... nachdem Verbrauch den du gepostet hast ist er auch relativ sparsam (fährst du eher offensiv oder eher defensiv). Ich fahre auch ausschließlich Langstrecke.  |  Ich denke den Verbrauch von dem TE kann man nicht als Maßstab nennen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 06:09 | #35 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-Enthusiast  Ich fahre auch ausschließlich Langstrecke.  |  Auch 100tkm pro Jahr?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 09:02 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von km1100  Ich habe sogar auf meinen 2004er Baujahr noch Vollkasko, aber das liegt wahrsch. daran, dass ich selber Versicherungsmakler bin   |  Ich habe sogar bei meinem 96er Vollkasko, weil es nur 40€ im Jahr mehr sind als wenn ich nur Teilkasko nehmen würde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 13:44 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.03.2011 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Auch 100tkm pro Jahr?   |  Nein. Ich fahre aber auch so ca. 60.000-80.000 Km p.a.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 14:06 | #38 |  
	| Dieselfetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2010 
				
Ort: Dorfluftatmer.... 
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Man....ihr spult vielleicht Kilometer runter  
Da bin ich ja mit meinen 1000 km/monat ein Sonntagsfahrer    
gruß
 
güngör
				__________________ Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 14:22 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Ich dachte ich fahre mit etwa 20tkm schon viel  
Aber ich eigentlich brauche ich gar kein Auto  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2011, 21:37 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      | 
 @ BMW-Enthusiast:
 Also hier hast Du recht: morgens beim Kaltstart aus der Garage ist ein Verheimlichen meines Motorstarts nicht möglich. Das muss echt sagen, der Motor bekommt vom Anlasser den ersten Schwung und dann dreht er kurz bis 2000 U/min hoch, geht dann zwar schnell auf 1400 U/min runter aber bis er zur normalen Leerlaufdrehzahl sich beruhigt ist der Nachbar wach. Ohne Witz.
 Bei uns auf dem "dorf" ist früh morgens kein Industrielärm. Nach Starten des V12 bellt der Hund des Naxchbarn und weckt die die vom Motorstart noch nicht wach wurden.
 
 Ich habe schon etliches probiert. Aber winters in der unbeheizten Garage ist eben kalt und da brüllt der Motor beim starten deutlich hoch. Da merkt man dass es eben kein Motörchen sondern ein Triebwerk ist.
 
 Danach das durchrollen im Wohngebiet in der Zone 30 ist eher ein ruhiger Lauf mit 1000-1200 U/min. Den Rest macht die Automatik.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |