|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |    
 
 - Anzeige -
 
   |  | 
 
| Treffen-Details: 7-forum.com Jahrestreffen 2011 |  | • wann:  28.05.2011 10:00 • wo: Parkplatz der Musik- und Kongreß-Halle Lübeck
 • Adresse: Willy-Brandt-Allee 10, D-23554 Lübeck
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 |   Anmeldungen: 128  (214 Personen)
 |  |  |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 08:29 | #71 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied angemeldet: eine Person
 Status: abends: 1x bez.
 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wilfried  Vielleicht mal eine Umfrage starten.Gedacht hatte ich so von 15:00-18:00.
 3 Stunden durch die Stadt dürfte reichen.
 Es gibt vielleicht viele andere, die auch schon um 15:00 da sein werden.
 Ich habe mir das so eingeplant.
 Damit wären es schon mal 2 Personen.
 |  Da wäre ich dabei.
 
Zimmer ab 27. wurde gerade vom Hotel bestätigt - Kohle für die Abendveranstaltung ist auch bezahlt... von mir aus kann´s losgehen  
				 Geändert von Andimp3 (01.02.2011 um 10:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 20:19 | #72 |  
	| Energieeffizienzklasse A angemeldet: 2 Personen
 Status: abends: 2x bez.
 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Super! Endlich mal wieder ein Treffen in der Nähe.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 20:26 | #73 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: 2 Personen
 Status: abends: 2x bez.
 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Denki325i  ...Am Sonntag ist z.B. die Aidaluna in Hamburg oder die MSC Orchestra und die Costa Pacifica in Kiel. Damit liegen dann in der Zeit von 10.00 - 14.00 zwei große Fähren (StenaLine und Colorline) und zwei Kreuzfahrer mit einer Passagierkapazität von insgesamt 10880 Passagieren und einer Gesamtlänge von über einem Kilometer im Kieler Hafen, der ca. 75 km von Lübeck entfernt ist. Kiel ist z.B. für die Leute, die weiter nach Dänemark zu Klaus fahren, nur ein kleiner Umweg. ...
 Gruß  Dierk
 |  Noch ein Hinweis für die Norditaliener!
 
Wenn ihr tatsächlich einen Abstecher über Kiel macht, kann ich noch Laboe empfehlen: dort gibt es nicht nur das bekannte Ehrenmal, sondern auch das U-Boot. Es ist ein U-Boot, welches im zweiten Weltkrieg gefahren ist, man kann dort rein und es von innen besichtigen - wie gesagt: immer ein Renner bei Norditaliener.
 
LG FvJ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 20:33 | #74 |  
	| Moderatorin angemeldet: 2 Personen
 Status: abends: 2x bez.
 
				 
				Registriert seit: 01.11.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Super! Endlich mal wieder ein Treffen in der Nähe.   |  Dann mußte auch das Knöppsche drücken!!!    
Habe übrigens jetzt auch die Bestätigung vom Hotel für den 27.-29.05. 
erhalten! Freue mich schon drauf!        
LG, 
Ulli
				__________________You must make a choise to take a chance - or your life will never change!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 20:50 | #75 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FredvomJupiter  Wenn ihr tatsächlich einen Abstecher über Kiel macht, kann ich noch Laboe empfehlen: dort gibt es nicht nur das bekannte Ehrenmal, sondern auch das U-Boot. Es ist ein U-Boot, welches im zweiten Weltkrieg gefahren ist, man kann dort rein und es von innen besichtigen - wie gesagt: immer ein Renner bei Norditaliener.
 
 LG FvJ
 |  Ja stimmt, ist wirklich Sehenswert. Ist übrigens ein Tauchboot, vom Typ "VII", also so ein Boot, wie in dem Film "Das Boot". Wurde nach Kriegsende, den Norwegern übergeben, die es erst Aktiv in deren Dienst stellten, später, als Schul-Boot brauchten, und dann Ausgemustert wurde. Es wurde dann dem "Marine-Bund" in Kiel übergeben, allerdings, mit der Auflage, es der Öffentlichkeit, Zugänglich zu machen. Nachdem der "Marine-Bund" das Boot Übernommen hatte, wurde es wieder so Hergerichtet, wie es seinerzeit, unter der Reichsmarine, Dienst tat. Im Übrigen, es lohnt sich, den Fahrstuhl im Ehrenmahl zu nehmen, (Wer noch "Kondi" genug hat, kann auch die Treppen steigen) und die Herrliche Aussicht von dort Oben Geniessen. 
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2011, 09:55 | #76 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Rechenschaft ablegen? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian  Die Einfahrtsgebühr beträgt 15 Euro. Damit wird ein kleines Einfahrtsgeschenk, sowie alle Kosten bzgl. des Jahrestreffens (ohne Abendveranstaltung) abgedeckt. Das Treffen wird ehrenamtlich und ohne Gewinnabsichten veranstaltet! Etwaige Überschüsse werden an den Verein Verkehrsopferhilfe gespendet. Das ORGA-Team trägt seine Kosten für Übernachtung, Anfahrt, Buffet usw. genauso für sich selbst, wie es jeder andere Teilnehmer auch tut. |  Servus!
 
Weshalb diese abgelegte Rechenschaft? Als Teilnehmer des Treffens wäre es mir nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ehre, wenn das ORGA-Team als Lohn für die Kosten und Mühen der Vorbereitung und Arbeit vor Ort für umme  dort quasi eingeladen wäre.    
Ich weiß auch nicht, woher dieses Anspruchsdenken einiger Treffenteilnehmer herrührt. Aus der Historie vergangener Jahre gab es immer mal wieder Meckereien, daß die Tüten nicht voll und die Teller beim Büffet leer bzw. nicht ordentlich gefüllt gewesen wären; man hätte ja schließlich horrende 15 oder 20 Euro zahlen müssen und einen entsprechenden, materiellen Gegenwert erwartet.
 
Ich formuliere es mal deutlich: 
ICH erwarte für den Einfahrtspreis keine volle Präsenttüte, sondern einen schönen Tag! 
Und den wird es zweifellos auch in 2011 in Lübeck wieder geben!    
Cheers! 
Alexander
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2011, 10:04 | #77 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied angemeldet: eine Person
 Status: abends: 1x bez.
 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Highliner  Als Teilnehmer des Treffens wäre es mir nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ehre, wenn das ORGA-Team als Lohn für die Kosten und Mühen der Vorbereitung und Arbeit vor Ort für umme  dort quasi eingeladen wäre.   |  Das sehe ich ganz genauso !!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2011, 11:26 | #78 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: 2 Personen
 Status: abends: 2x bez.
 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Ja stimmt, ist wirklich Sehenswert. Ist übrigens ein Tauchboot, vom Typ "VII", also so ein Boot, wie in dem Film "Das Boot". Wurde nach Kriegsende, den Norwegern übergeben, die es erst Aktiv in deren Dienst stellten, später, als Schul-Boot brauchten, und dann Ausgemustert wurde. Es wurde dann dem "Marine-Bund" in Kiel übergeben, allerdings, mit der Auflage, es der Öffentlichkeit, Zugänglich zu machen. Nachdem der "Marine-Bund" das Boot Übernommen hatte, wurde es wieder so Hergerichtet, wie es seinerzeit, unter der Reichsmarine, Dienst tat. Im Übrigen, es lohnt sich, den Fahrstuhl im Ehrenmahl zu nehmen, (Wer noch "Kondi" genug hat, kann auch die Treppen steigen) und die Herrliche Aussicht von dort Oben Geniessen.Gruss dansker
 |  Mensch Klaus, 
ich bin schwer beeindruckt, wie gut Du dich in Kiel und in der Geschichte der deutschen Kriegsmarine auskennst     
Gruß Manfred |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2011, 11:45 | #79 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: eine Person
 Status: abends: 1x bez.
 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Kiel 
 Mahlzeit alle LübeckerInnen,
 
 also wer nach Kiel fährt der sollte neben dem Marine-Ehrenmal plus U-Boot (Toilette für 50-Mann - es gab aber auch Eimer, Quartiervergleich mit Mövenpick für alle Mäkler) auch den Nord-Ostseekanal wie das Freilicht-Museum Kiel-Molfsee (mit ostpreußischer Kate) besuchen.
 
 Dito und nach Belieben einige der 150 (fast alle im Privatbesitz - aber Ihr fahrt ja 7er und könnt son tun als ob blaublütig) Schlösser in SW - etliche davon aus Filmen (mit Handlungen von .... bis Ostpreußen) und den Konzerten bestens bekannt.
 
 Im Sommer 2003 habe ich wiederum, diesmal eine Tour mit ca. 50 Schlössern (inkl. Gestüten, Fahrt wie Mitfahrt auf Claas MD oder 300 PS John Deere) u. v. a. m. mit einem gleichgesinnten Kumpel durchgezogen. Plus Katenschinken! Und tollen Fischen. Mit Gezeiten-Kraftwerk an der Eidermündung. Und Schwebefähre. Und Haitabu - ohne VOLVO.
 
 
 Danke und viele Grüße
 
 
 Geius
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2011, 12:12 | #80 |  
	| einfach Mitglied angemeldet: 3 Personen
 
				 
				Registriert seit: 26.01.2006 
				
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute, 
na hoffentlich ist der e23 bis dahin schon fertig und erstrahlt im neuen Glanz..   wird knapp. 
Aber: sehr coole Location.   
Besonders gut gefällt mir allgemein bei den Jahrestreffen, dass alle ihre Vorschläge machen können und dann ein Organisator den Zuschlag bekommt. Abwechslung belebt das Geschäft und spornt zusätzlich an.
 
Bei der Sternfahrt z.B. funktioniert sowas aus für mich bis heute unverständlichen Gründen leider nicht    Da wird gleich am Ende von dem 2010er Thread sofort das Ziel für 2011 (warum nicht auch 2012) mitverkündet, damit ja keiner dazwischenkommt. Aber lassen wir mal gut sein...die Leute mögens anscheinend so und ist ein anderer Thread. 
 
Viele Grüße,
 
Michal |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Ausschreibung für das 7-forum.com Jahrestreffen 2011 | Christian | Aktivitäten, Treffen, ... | 152 | 23.01.2011 09:46 |  
	| Internationales 7er-Treffen am Bodensee im Mai 2010 / 7-forum.com Jahrestreffen | Christian | Aktivitäten, Treffen, ... | 684 | 03.12.2010 21:38 |  
	| großes 7-forum.com Forums-Jahrestreffen in Anzing am 10. Juni 2006 | michael graetz | Aktivitäten, Treffen, ... | 542 | 13.06.2006 12:06 |  
	| großes (7er.com-Forums-) BMW-Treffen im Juni - Anmeldung | Christian | Aktivitäten, Treffen, ... | 120 | 12.06.2004 12:08 |  
	| großes (7er.com-Forums-) BMW-Treffen im Juni - Infos | Christian | Aktivitäten, Treffen, ... | 12 | 11.06.2004 15:31 |  |