|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2010, 17:57 | #411 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Wer weiss wer mir meinen Wagen dort Kaputtrepariert  |  
Deswegen versuche ich allgemein soviel wie möglich selbst zu machen. In all den Jahren hier konnt ich das eindeutig rauslesen: Je öfter ein Wagen in die Werkstatt gebracht wird, um so mehr mutiert er zum "Montagswagen"
 
Wenn ich selber was kaputt mache oder abbreche, dann weiß ich das und bestell das Teil nach. Werkstätten murksen das IMMER irgendwie wieder hin so das es der Kunde halt nicht merkt.
 
Beim E38 war zum Beispiel die B-Säulenverkleidung mit so ner komischen schwarzen Masse wieder hingeklebt. Hat wahrscheinlich irgendein Depp die Halter abgebrochen und das so wieder hingeklebt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2010, 19:03 | #412 |  
	| carhifi verrückt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2010 
				
Ort: wilhelmsdorf 
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Wenn ich selber was kaputt mache oder abbreche, dann weiß ich das und bestell das Teil nach. Werkstätten murksen das IMMER irgendwie wieder hin so das es der Kunde halt nicht merkt.
 |  das mache ich auch so. habe meine winterreifen drauf gemacht und was sehe ich da? an der hinterachse ist der halter für den bremsschlauch abgebrochen und der schlauch rutsch über eine kannte   gut das ich das auto erst gekauft habe vor ein paar monate und jetzt der winter da ist ,sonnst hätte ich es nicht gesehen. 
ps. denke nicht das es schon ab werk so war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 19:22 | #413 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 Heute war ich bei BMW, 
Schlauch wurde getauscht, dauer eine knappe Stunde gebraucht, wie versprochen. Tasse Kaffee gab es auch. 
 
Da ich schon mal dort war, sollte der    mir eine Standlichtbirne gleich mitwechseln, da defekt.
 
Hatte aus dem Forum vorsorglich den Wechsel (ohne Stoßstangenausbau) 
in Papierform mitgenommen.
 
Es gab keine Diskussion, Wechsel nur mit Ausbau derStoßstange mit den entsprechenden AW. (Ca.160 Euronen)
 
Habe dann dankend abgelehnt und den Austausch der Birne, gemäß der Anleitung (dem Forum sei Dank) woanders durchführen lassen. 
 
Hat eine knappe halbe Stunde gedauert, allerdings mit einem guten Monteur mit gynäkologischen Fähigkeiten.    
Dem Ersteller der Seiten (Ausstausch Standlichtbirne) an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Es wurde genau nach Plan gearbeitet.
 
Kostenpunkt ein gutes Trinkgeld. 
 
Die Angeleyes leuchten jetzt wieder alle beide.
 
Gruß 
 
Wilfried |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 19:36 | #414 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2007 
				
Ort: Schwäbisch Nazareth 
Fahrzeug: E32 750I 3/89     E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
				
				
				
				
				      | 
				  
 So ich hab Ihn wieder    
Und einen halben Herzanfall auch 
 
Luftführungskanal nach dem Mikrofilter nicht mehr in der Führung Nasen abgebrochen    
Bremsflüssigkeit schwimmt noch auf den Leitungen rum  
( Putzen Fehlanzeige )
 
Verkleidung Fahrerseite unten hat nun einen Spalt richtung Tür ( Plastik gelumpe komplett verbogen )   
Serviceintervall nicht zurück gestellt . 
 
Und das Auto gewaschen und dann Heißwachs drauf   
Super wenn es Regnet das man auch nix mehr sieht .
 
Felgen waren auch runter , kein Thema aber dann bitte wieder die von Hinten nach Hinten und vorne nach vorne und nicht über Kreuz Bunt mischen . Waren ja nur Feingewuchtet kostet ja nix    
Und die Schreiben das auch noch auf einen Zettel , 
VL 7mm VR 6mm HL 6mm HR 7mm    
Schmerz lass nach mal abgesehen von der Laufrichtung 
 
40 KM  lange ausgiebige Probefahrt ( waren die beim Mäc in Böblingen damit wer weiss )
 
Und zum Schluss wenn man richtig schön auf die Bremse tritt hat Sie für 3 sec. einen harten Punkt danach sackt das Pedal langsam ab ( erklärung von BMW völlig normal machen alle so , weil da ja der Unterdruck rausgeht bei laufendem Motor )   
Muss wohl ein extra des E 65 sein von meinen anderen 5 kann das keiner . 
Bin gerade stark am überlegen ob ich den Bock nicht Begutachten lasse ob alles seine Richtigkeit hat mit der Bremse  .
 
Ein ist sicher die NL Stuttgart bekommt das Auto nicht mehr in die Finger , Pfuschen kann ich alleine da brauch ich keine Mechaniker von denen dazu   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 19:52 | #415 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 meine Bremse geht einwandfrei, sowohl vor als nach der aktion, komisch, ich sag mal da sind echt pfuscher am Werk,..das würde ich schnellstens klären und mir nen anderen Händler suchen, so hab ich dir das inzw. schonmal nahegelegt,.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 19:57 | #416 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2007 
				
Ort: Schwäbisch Nazareth 
Fahrzeug: E32 750I 3/89     E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
				
				
				
				
				      | 
 Die haben das Auto nur aus 2 Gründen bekommen 
 Meiner hatte vor Weihnachten echt kleine Zeit mehr Hütte voll bis unters Dach
 
 Und Der Ersatzwagen war Kostenlos naja wegen der paar Kröten .
 
 Ich Schreib das erstmal nach München mit Kopie an meine Anwalt , Und morgen geht er zum Dipl. Ing. Prüfbär zum nachschauen . Wenn da was gemurkst wurde , war Dresden 45 ein Kindergeburtstag dagegen  .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 20:05 | #417 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kaechele  Ich Schreib das erstmal nach München mit Kopie an meine Anwalt , Und morgen geht er zum Dipl. Ing. Prüfbär zum nachschauen . Wenn da was gemurkst wurde , war Dresden 45 ein Kindergeburtstag dagegen  .
 |  Pooahhhhhhhhhhhhh 
Da kommt mir echt die Galle hoch. 
Sauerei,sauerei,sauerei...........    
Schon zum 2 mal und keine besserung,eher schlimmer wie vorher. 
Das zeigt uns mitdrunter das nur wir unser Schätzchen   richtig und ordentlich behandeln. 
Das mit den Bremsen ist schon Krass,von    Sicherheit keine Spur,geschweige von Freude am Fahren.  
Lass nicht Locker und hoffentlich wirst du keine Bremsverzögerung haben,denn normal ist dein Druckverlust nicht,eher Murks.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 20:33 | #418 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ein BMW Händler tatsächlich und ernsthaft nach einem Eingriff an der Bremse behauptet, dass es normal sei, dass das System den Druck nicht hält, dann gehört BMW München sofort eingeschaltet, genau so wie ein guter Anwalt.Das geht gar nicht, und ist im übrigen auch stinkend gelogen, das Bremspedal beim E65 sackt absolut null ab, wenn man es bei laufendem Motor hält.
 
 Ich habe meine Reparatur noch nicht in Augenschein genommen (sollte ich wohl mal machen), aber die Bremswirkung und das Pedalverhalten haben sich seit dem Tausch des Schlauchs absolut nicht verändert.
 
 Es ist schon eine Schande, dass man manchen BMW Werkstätten anscheinend nicht mal mehr über den Weg trauen kann, ohne selber genauestens unter die Haube zu schauen.
 Die gehören entweder geschlossen oder sofort unter neue Geschäftsführung.
 
 Das interne QM bei BMW scheint keinen Pfifferling mehr wert zu sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 20:43 | #419 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Das interne QM bei BMW scheint keinen Pfifferling mehr wert zu sein. |  Hab heut während meiner Wartezeit einen Werkstatttest in der AMS gelesen. BMW wurde nicht mit einer einzigen Silbe erwähnt (weder positiv noch negativ) 
Scheinbar haben die sich letztes Jahr (erolgreich) dagegen gewehrt.
 
Wie man sieht auch aus gutem Grund...    
Gewinner war übrigens Mercedes und Toyota. Mit Abstand Letzter: Ford. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 21:06 | #420 |  
	| carhifi verrückt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2010 
				
Ort: wilhelmsdorf 
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
				
				
				
				
				      | 
 die bei mercedes rufen dich immer an ob alles inordnung ist. das schon 2 mal dieses jahr das werk und die werkstatt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |