 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2010, 19:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Scheibenwischergeräusche
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum ,  
ich werd noch wahnsinnig ,  
meine Scheibenwischer machen unten auf der Scheibe(knapp vorm Umschlagen in die richtung von unten nach oben)solche lauten geräusche , das es schon fast peinlich ist!! 
Es ist kein Rattern , ein richtiges quitschen , 
ich habe Original BMW Wischer (82Euro!!), komisch nur , der Rest des Laufes ist kaum wahrnehmbar , auch das Umschlagen oben auf der Scheibe ist geräuschlos. 
Ich habe die Scheibe mehrmals richtig sauber gemacht , es hilft nur Kurz , dann geht es wieder los. 
Also kurz vor der Endstellung , bleiben die Wischer ja stehen(Regensensor) , genau da quitscht es ohne ende. 
Weiß jemand abhilfe? 
Gruß 
Arrif70 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2010, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn deine wischer erst nach dem wechsel geräusche machen,kann es gut möglich an den neuen wischern liegen. 
Du kannst aber auch mit einer Rohrzange das wischergestänge etwas nach aussen biegen,mit der zeit können die sich verziehen. 
Versuche es mal und keine angst du brauchst schon kraft um die zu verbiegen,schreib dann ob es geklappt hatt.  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2010, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Laki  , ich werds morgen bei Tageslicht probieren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2010, 20:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kein Problem,hatte das bei meinem E39 auch. 
Neue wischer und trotzdem gekwitscht Ohne ende,das gestänge dann etwas nach aussen gebogen und seit dem war ruhe. 
 
MFG LAKI 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.2010, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach außen biegen= vom Fahrzeug weg? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benzworld 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.07.2004 
				
Ort: Raum Osnabrück 
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bevor du zu biegen anfängst probier bitte mal meinen Tip.Habe dasselbe letztens auch gehabt.Es lag bei mir daran das ich in der Waschstrasse immer ein Programm mit Wachs nehme und wenn ich das Auto daheim wasche habe ich auch immer ein Shampoo mit Abperleffekt dazu kommt noch wenn man viel Stadt fährt Verunreinigungen der Luft die sich auf der Scheibe absetzen. 
 
Ich habe Bremsenreiniger auf einen Lappen getan und die Scheibe mal richtig abgerieben damit.Danach war das Problem behoben. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja das hab ich auch  , ich hab Fensterreiniger genommen , aber nach 5 Minuten kommen diese geräusche wieder , nehme auch immer in der Waschstrasse all-inclusive    . 
Wollte gerade anfangen zur biegen , dann probier ich doch erstmal den Bremsenreiniger. 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2010, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch ich hatte Geräusche, neue Scheibenwischer -> immer noch. 
 
Bei mir war da ein Mutter nicht fest genug. Wenn ich die wieder fest gemacht habe, alle Geräusche weg.... 
 
Im Bild, auf Nr. 12, unter der Kreis. Mann muss erst Bedeckungen Nr. 9 und Nr. 10 abklipsen. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2010, 11:52
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fliegen ist noch schöner 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		schon mal ganz interessant:  
Ihr reinigt die Scheibe, ...ich schmier extra Hartwachs drauf und polliere....   
Auch Beschichtungen mit "RainEx" oder dergleichen nützt nur 15min was. Danach immer das gleiche Problem wieder. Und zwar auf beiden Seiten des Umschlagens der Gummilippe, immer ca. 10cm vorher. 
 
Was könnte man noch tun, es ist eigentlich bei jedem BMW so. Mal etwas eher, mal später. Neue Wischer eingeschlossen. Quietschen oder rattern tun sie immer... 
 
sehr peinlich, wenn man dem Golf daneben lauscht.... nix, einfach nix, nur Ruhe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2010, 11:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nofri
					 
				 
				schon mal ganz interessant:  
 
Was könnte man noch tun, es ist eigentlich bei jedem BMW so. Mal etwas eher, mal später. Neue Wischer eingeschlossen. Quietschen oder rattern tun sie immer... 
 
sehr peinlich, wenn man dem Golf daneben lauscht.... nix, einfach nix, nur Ruhe. 
			
		 | 
	 
	 
 Da gebe ich dir absolut RECHT,früher oder später verzieht sich jedes Wischergestänge und zwar jenau an der Befestigung vom Scheibenwischer. 
Wenn man ihn dann etwas zurecht biegt wird man schnell merken,es kwitscht nicht mehr   
Keine Ahnung warum ein paar leute angst haben,eine Zange in die hand zu nehmen und das gestänge wieder in die richtige position zu bringen. 
Wer es probiert ist hinterher schlauer  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |