|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 11:39 | #11 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 ich komme da leider auch nicht weiter...suche auch diese kodenswasserabläufe oder andere..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2010, 11:44 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von daywalker78  Bin immer noch nicht weiter gekommen. Wenn es die Türfolie ist, wo läuft es dann rein? 
 Wieviele Abläufe hat das Schiebedach?
 Und im anderen Thema stand was von Kondenswasserabläufen? Wo sind die denn?
 |  Hallo Daywalker! 
Bei Deinen Beiträgen weiß man nie, was nun das Zitat ist ... und wo DEIN Beitrag anfängt ... 
Klick doch einfach auf den Button "Zitieren" - und dann ist es in der Antwort ersichtlich!
 
nichts für ungut 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 14:32 | #14 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andreas4   |  
Cool   , vielen Dank. 
 
Bei mir lief gestern nach der Waschanlage auf ein mal Wasser aus der Makeupspiegel Beleuchtung.
 
Laut dem Bild in der ersten Anleitung ist dort genau der Ablaufschlauch drauf, oder eben auch nicht mehr.
 
Hatte jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 14:47 | #15 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 23:00 | #16 |  
	| in process... 
				 
				Registriert seit: 21.01.2010 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
				
				
				
				
				      | 
 Also normalerweise beziehen sich meine Kommentare auf den Beitrag zuvor. Ansonsten "zitiere" ich. Zumindest meine ich das. Aber werde mal drauf achten    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo Daywalker!Bei Deinen Beiträgen weiß man nie, was nun das Zitat ist ... und wo DEIN Beitrag anfängt ...
 Klick doch einfach auf den Button "Zitieren" - und dann ist es in der Antwort ersichtlich!
 
 nichts für ungut
 peter
 | 
				__________________Gruß aus dem Sauerland
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2010, 23:51 | #17 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 problem gelöst und das wasser fließt wieder da wo es hin soll nämlich nach draußenich habe dafür nichts demontiert
 
 gießt wie bereits erwähnt wasser in die schiebedachrinne und schaut ob das wasser vorne rechts oder vorne links unter dem auto abfließt (bei mir war es nur vorne)
 
 es sollte schon ordentlich abfließen
 
 ich habe dann mit einer druckluftpistole ganz leicht und vorsichtig luft durchgejagt (da wo ich auch zuvor das wasser reingegossen habe, in die schiebedachrinne)
 
 jetzt ist alles wieder frei und musste gottseidank nichts demontieren
 
 gruß
 rob
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |