|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 00:25 | #21 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Und die Drehzahlschwankungen sind jetzt auch weg    
Ja ist er   
Mit EDC verstellst du ja auch nicht die Fahrzeughöhe sondern nur die Dämpfereigenschaften, darum ändert sich das auch nicht. |  danke   
habe den termin für das drehzahlschwanken am dienstag, ich hoffe die finden was dann kann ich das noch über den händler abwickeln lassen
 
peter:
 
werde das auch nochmal am dienstag beim termin erwähnen....ich hatte ihn extra gefragt und mitgeteilt das ich das nicht als normal empfinde,das hatte ich bei meinem bmw x5 z.b nicht....
 
die können dann eigentlich nur die scheinwerfer komplett tauschen oder?
 
gruß 
rob |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2010, 20:23 | #22 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 heute war das fahrzeug am tester und alles war in ordnung, der freundliche hat mir auch ein auszug mitgegeben und ich habe jetzt zuhause bemerkt das beim punkt: TMFAT Türmodul Fahrertüre statt des ausrufezeichens ein " X " steht
 bedeut das es defekt ist?wenn ja was soll denn "TMFAT Türmodul Fahrertüre" sein?
 
 bei den zylindern kam folgendes am tester raus:
 Zylinder 1: -0.1
 Zylinder 5: 0.1
 Zylinder 3: 0,2
 Zylinder 6: -0
 Zylinder 2: -0,2
 Zylinder 4: -0
 
 er meinte es ist alles perfekt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2010, 20:32 | #23 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 defekt nicht... nur das dort ein fehler hinterlegt ist
 was für werte sollen das sein?
 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2010, 20:38 | #24 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 was kann es denn für ein fehler sein und wofür ist "TMFAT Türmodul Fahrertüre"?
 das sind die einspritzmengen im (zylinder) soweit ich das richtig verstanden habe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2010, 20:53 | #25 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 jede tür hat ein türmodul. steuert die dortigen funktionen wie fensterheber usw... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2010, 20:57 | #26 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 so habe mal eine seite eingescannt vom diagnosebericht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2010, 15:47 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
				 Scheinwerfer 
 Mach dochmal folgendes.
 Abdeckkappe von den scheinwerfern runter nehmen, scheinwerfer mit einem handtuch abdecken und belauchtung einschalten, 5-10 min sollten reichen. Die feuchtigkeit sollte nun verdampfen. Alles wieder zusammenbauen und die nächste zeit beobachten, ggf. wiederholen. Vllt. wurden die "birnchen/brenner" bei extremer luftfeuchtigkeit gewechselt, kann schonmal vorkommen, normal ist es keinesfalls.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2010, 15:50 | #28 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Was soll das bei Xenon bringen?  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2010, 23:37 | #29 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2009 
				
Ort: Offenbach am Main 
Fahrzeug: BMW E60 M5
				
				
				
				
				      | 
 Problem mit dem schalten, ist meist mit einem Getriebeölwechsel erledigt, aber da deiner erst 76.000km runter hat, ist das Öl noch im grünen Berreich. Ein Wechsel würde dem Fahrzeug auch nicht schaden. 
 Drehzahlschwankung mh... Luftmengenmesser ok ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2010, 10:53 | #30 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 13.02.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fafa  Problem mit dem schalten, ist meist mit einem Getriebeölwechsel erledigt, aber da deiner erst 76.000km runter hat, ist das Öl noch im grünen Berreich. Ein Wechsel würde dem Fahrzeug auch nicht schaden. 
 Drehzahlschwankung mh... Luftmengenmesser ok ?
 |  
alles war laut diagnose perfekt...bmw meint das es am kombiinstrument liegt(stufen kombiinstrument oder so ähnlich)und das es normal sei
 
ich werde demnächst mal ein getriebeölwechsel machen lassen
 
gruß 
rob |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |