|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 19:41 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 F01 scheint keine Problem zu machen 
 Wenn ich so einmal täglich hier ins F01 Forum schaue, tut sich ja in letzter Zeit herzlich wenig...Tagelang riecht da einer verbrannt, die Leasingraten werden immer besser und sonst - tote Hose 
 Heißt das, Eure Bimmer laufen, alles in Butter Friede Freude Eierkuchen?
 
 Wäre ja toll, beim e65 war das gut ein Jahr nach dem Start nicht wirklich so.
 
 Man sieht ja inzwischen eine ganze Menge davon herumfahren, die Preise für Gebrauchte gehen nach unten, es scheint für den Kunden nix Besseres zu geben.
 
 Aber Eurer Forum ist gerade echt langweilig. Dann schreibt doch wenigstens mal, wie toll die Dinger laufen, daß Ihr kaum noch Sprit braucht, die Werkstätten super sind.
 
 Grüße esau, der noch zwei Sommer das größere, gekühlte Ablagefach im e65 geniessen wird...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 19:55 | #2 |  
	| Individual Cruiser 
				 
				Registriert seit: 25.01.2010 
				
Ort: Penzberg 
Fahrzeug: X6 ActiveHybrid, Z4 23i, 116d
				
				
				
				
				      | 
 Mich freut das keiner Probleme hat - oder zumindest nix wildes. 
Das bestätigt mich dann das ich mit meiner Bestellung wohl zu 100% richtig gelegen bin. Kann es kaum noch erwarten, Mitte April endlich mal in meinem 7er sitzen zu dürfen.   
Aber vorher kann ich nicht viel dazu schreiben da ich noch keinen habe    
Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2010, 21:26 | #3 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von spike_xxx  ... mit meiner Bestellung wohl zu 100% richtig gelegen bin. |  ... Glückwunsch zur Bestellung, Lars!    
@esau 
meiner sieht zwar gerade aus wie SAU - läuft aber komplett ohne Probs.      
Gruß  Micha
				__________________1990 - 2014 = 10x BMW
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 08:18 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte einen 730D, der keine Probleme machte und nun einen 750i der auch keine Probleme macht. Bislang alles    
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 09:02 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...ich sitze quasi an der "Reklamationsfront", aber auch von dort gibt es nix wildes zu melden. Die F01/F02 Kunden sind zufrieden. Man hört sogar hier und da mal Sätze wie "...das beste Auto, was ich bis jetzt hatte...   .
 
Einzig 2 "Umrüstmaßnahmen" betreffend Türbowdenzüge und Kabelsatz Standheizung mussten abgearbeitet werden.
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 09:26 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: Ludwigsburg 
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
				
				
				
				
				      | 
				 Im Prinzip ja, aber ... 
 .. es gibt wohl doch ein paar Problemchen. Erwähnt seien hier die Windgeräusche und das Klappern an der Vorderachse (PUMA 22146808-04). Diese Dinge wurden v. a. zu Beginn der Serie reklamiert (siehe auch "Kinderkrankheiten" Thema). 
Zusätzlich ergeben sich beim 750i (von anderen Motoren habe ich noch nichts gehört) häufig mind. zwei Probleme:
 
1. Nebengeräusche, wohl verursacht durch eine Ölpumpe
 
2. Leichtes Teillastruckeln bei ca. 1.200 bis 1.800 U/min
 
Hier habe ich mehr dazu geschrieben:   http://www.7-forum.com/forum/40/750i...-129168-2.html 
Zu 1. wird es eine Maßnahme im Laufe des März geben, da München das Problem erkannt hat
 
Zu. 2. Nachdem die Zündkerzen und alle Zündspulen gewechselt sowie eine neue Motorsteuerungssoftware aufgespielt wurde, ist momentan Ruhe. Mal sehen, wie lange das hält (es gibt einen PUMA Fall hierzu (28840816)).
 
Andere Dinge, wie z. B. an meinem F01 das zu laute HA-Getriebe, scheinen Ausnahmen zu sein (wobei ich öfters von schwergängigen hinteren Cupholdern gehört habe   ). Insofern hat der F01, gerade auch wegen der umfangreichen Technik, doch wohl recht wenig Probleme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 09:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2009 
				
Ort: Herzberg/E. 
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,meiner läuft auch ohne Probleme, bis auf den Fernlichtassistent. Das Ding ist einfach nur eine Fehlkonstruktion. Gegenverkehr ist manchmal bis auf 200-300m ran und und erst dann ragiert er. Sehr oft reagiert er erst, wenn entgegenkommende Autos aufblenden. Das ist einfach nur nervig. Ging im E65 ohne Probleme. Mich würde mal interessieren wie das bei Euch ist????????
 
 Habe nächste Woche einen Werkstatttermin, mal sehen ob die was einstellen können.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 10:02 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Königstein/Ts. 
Fahrzeug: 730d F01
				
				
				
				
				      | 
 Der funktioniert bei mir hervorragend. Habe das Ding zum ersten mal und finde ihn sehr gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 13:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      | 
				 Problemlos 
 Meiner läuft auch tadellos; habe trotz frühen Baujahrs und vieler Extras keine der geschilderten Probleme. (Spiegel wurden getauscht.) 
Kaum von Bedeutung sind: Gelegentlich "Windgeräusche" der KlimaautomatikSelten Schwappen im TankEngerer Fahrersitz (spürt außer mir kaum einer hier)ZV öffnet oder auch nicht beim Abstellen des MotorsSchalthebel ist eigentlich verzichtbar in dieser PositionWenig AblagenFond und Kofferraum knapp in Relation zu Außenausmaßen
 
Vor allem scheint der F01 elektronisch sehr stabil zu laufen und ist insgesamt ein super Auto. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2010, 16:52 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 123d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Man sieht ja inzwischen eine ganze Menge davon herumfahren, die Preise für Gebrauchte gehen nach unten, es scheint für den Kunden nix Besseres zu geben. 
 |  Das fällt mir auch immer auf. ich frage mich häufig, wieviele davon zu Spitzenleasing-Konditionen unterwegs sind. Wenn man so ganz unbedarf und ohne Ahnung zum Händler geht, könnte ich mir gut vorstellen, dass man von diesen Megaangeboten wenig mitkriegt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |