|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 19:02 | #61 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 Diese besonderen Changier-Effekte treten nur bei direkter Sonneneinstrahlung auf. Mein damaliger W211er hatte Melanit-schwarz. Bei direkter Sonneneinstrahlung wirkten Teile des Wagens in schimmerndem grün.
 Der hier gezeigte F01 steht im Dezember im Ruhrpott!.....Was soll da sonneneinstrahlend changieren?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 19:04 | #62 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Richtig, war auch schon am dämmern, die Lichtautomatik hat es für nötig gehalten das Licht einzuschalten  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 19:44 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Citrinschwarz hat aber doch eher einen Gelbstich, der war schon ziemlich braun. 
Aber da ich Citrinschwarz noch nie in natura gesehen habe, mag auch das stimmen   |  Citrin"schwarz" ist braun. Der von den Marketing-Jogis dieser Welt für dieses Jahr ausgerufene Trend nach dem letztjährigen weiß...
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 21:00 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasG  Citrin"schwarz" ist braun. Der von den Marketing-Jogis dieser Welt für dieses Jahr ausgerufene Trend nach dem letztjährigen weiß... |  
klar....Lady GaGa ist doch ein Mann. Da fragen wir doch unseren V12. Er hat den 760 in citrin schwarz. Die Bilder von seinem Traumwagen waren doch sehr, sehr schwarz. Wenn ich mich irre, dann ist mein nächster F01 definitiv ein brauner citrinschwarzer! 
lg, 
BMA |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 21:35 | #65 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2009, 12:26 | #66 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Man kann hier wirklich leicht den Eindruck gewinnen, ihr unterhaltet Euch über Teesorten (oder THC-haltige Produkte) und nicht über Autolacke!    
@Markus 
Fährst halt nochmal hin nach Essen und fragst nach der Farbe des von Dir fotografierten F01! Wir können ja Wetten abschließen: Für mich ist das kein  Darjeeling-Schwarz Citrin-Schwarz! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2009, 12:30 | #67 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Verstehe die Aufregung auch mal wieder nicht so ganz, aber irgendwas muss man ja kaputt diskutieren können    
Denke der snert könnte da auch Abhilfe schaffen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2009, 13:42 | #68 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also die Farbe Citrin schwarz zeigt sich in total verschiedenen Facetten:
 
 in der dunkelheit und bei Regen tiefschwarz
 bei Sonnenschein kommen gelbliche Töne hervor,
 
 bei Kunstlicht - also in Licht von autoscheinwerfer wird leicht braun reflektiert.
 
 Ich denke dass je nach einfallenden Lichtquellen und Frequenzen werden unterschiedliche Farben erzeugt.
 
 anbei ein Bild im Blitzlicht von der Welt.
 
				 Geändert von Otto_V12 (16.12.2009 um 08:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2009, 20:10 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Auf jeden Fall ist beides schön  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |