 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 00:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: holzgerlingen 
Fahrzeug: 745D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Rutschen an der Hinterachse 745D
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
rutscht ihr bei regen auch so extrem hinten weg? 
 
kaum tipp ich das gas an, geht der ***** hintn weg, und ESP greift ein 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 06:12
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		auch wenn dein wagen dampf hat, entweder schlechte reifen oder mit deinem fahrwerk stimmt was nicht 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 07:14
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2006 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: A8 4,2 TDI,  BJ 10/06, 120d BJ 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		denke auch, dass es an den reifen liegt, den sooooo extrem power hat der 745d nun auch nicht    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 07:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde ! 
Dazu kann ich beisteuern, dass es  durchaus die Reifen sein können. 
Bei meinem 728i (bekannt für ein ÜBERMASS an Power   ) hatte ich wegen katastrophalem Kälte- und Nässeverhalten (keine Traktion, spontanes Ausbrechen in normalerweise unkritischen Situationen) die neuen Dunlops der HA letztes Jahr reklamiert. 
Resultat: trotz 15 tkm Laufleistung wurden sie von Dunlop VOLL ersetzt.
  
Reklamieren kann sich also lohnen, auch bei Markenreifen kann Schrott unterwegs sein...
  
Gruß, 
Rudi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 08:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 sheer driving pleasure 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde auch als erstes die Reifen als Ursache vermuten. So viel Kraft hat selbst der 745d nicht, dass man bei leichtem Antippen des Gaspedals gleich in das ESP rutscht, noch nicht mal bei Nässe.   
Wobei immer die Frage ist, was du unter "leichtem Antippen" verstehst...    
Hast du den Wagen neu, die Reifen neu oder wie hat sich das bemerkbar gemacht?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
e39_hh
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 10:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: holzgerlingen 
Fahrzeug: 745D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
 
danke erstmal für die antworten. 
 
nein, neu sind sie nicht, sind die standardreifen die drauf waren. 275/40 R19 Dunlop. 
 
Es geht mir aber eigentlich nicht mehr um diese, da ich jetzt sowieso WR montiere, ABER im frühjahr möchte ich eben 21 zoll draufmachen, und habe deshalb angst, dass ich dort ebenfalls wieder das RUTSCHPROBLEM habe. 
 
Könnt ihr mir ein Reifen empfehlen, bw auf was sollte ich da achten? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 10:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2009 
				
Ort: Sulzbach Ts. 
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; 996 Cabr.; MB 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; MB E300-24 Cabrio;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Welches Fertigungsdatum haben denn die Reifen mit denen Du rutschst? 
 
Jörg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2009, 14:39
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 flotter dreier ;-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: MB E400
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also grad bei nässe rutsch ich gern mal (aber bewusst)   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.12.2009, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der darf nur richtig rutschen, wenn man bei Nässe wie ein Ochse Gas gibt oder wenn die Reifen eigentlich eher erneuert gehören.  
 
Ein leichtes Flackern der gelben Lampe kommt bei zügiger Fahrweise und Nässe gelegentlich vor.  
 
Grüße esau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.12.2009, 03:17
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: Zumikon 
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Ein leichtes Flackern der gelben Lampe kommt bei zügiger Fahrweise und Nässe gelegentlich vor.  
 
Grüße esau 
			
		 | 
	 
	 
 kenn ich, wenn ich aus dem stand heraus mal den Ein oder Anderen auf dem mittleren Ring überholen muss    dann blinkts kurz und dann ist der "grip" da und auf gehts   
servus  
Strotch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |