|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 22:43 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 20.11.2008 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Abbiegelicht 
 Gabs beim E65 Abbiegelicht?Wenn ja, seit wann?
 War Abbiegelicht serie?
 Wenn nein, kann man das freischalten lassen?^^
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2008, 00:16 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VMAXFAHRER  Gabs beim E65 Abbiegelicht?Wenn ja, seit wann?
 War Abbiegelicht serie?
 Wenn nein, kann man das freischalten lassen?^^
 |  Ja.....gab es....ich kenne es vom Fecelift.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2008, 16:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Ja.....gab es....ich kenne es vom Fecelift.
 Gruß
 |  Nein, gab es im alten 7er nicht. Was es aber gab, war das Adaptive Kurvenlicht. Hier mal die Beschreibung:
 
Das Adaptive Kurvenlicht sorgt für mehr Fahrsicherheit bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scheinwerfern verfügt dieses "intelligente Licht" über horizontal schwenkbare Scheinwerfer, die die Kurven optimal ausleuchten, sobald der Fahrer in sie einlenkt. Sensoren erfassen den Lenkwinkel, die Gierrate (Drehgeschwindigkeit um die Hochachse) und die Fahrgeschwindigkeit. Die Xenon-Scheinwerfer werden elektromechanisch so gesteuert, dass die Kurve ihrem Verlauf entsprechend besser ausgeleuchtet wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2008, 16:51 | #4 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Nein, gab es im alten 7er nicht. Was es aber gab, war das Adaptive Kurvenlicht. Hier mal die Beschreibung:
 Das Adaptive Kurvenlicht sorgt für mehr Fahrsicherheit bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scheinwerfern verfügt dieses "intelligente Licht" über horizontal schwenkbare Scheinwerfer, die die Kurven optimal ausleuchten, sobald der Fahrer in sie einlenkt. Sensoren erfassen den Lenkwinkel, die Gierrate (Drehgeschwindigkeit um die Hochachse) und die Fahrgeschwindigkeit. Die Xenon-Scheinwerfer werden elektromechanisch so gesteuert, dass die Kurve ihrem Verlauf entsprechend besser ausgeleuchtet wird.
 |  100%ig Richtig. Das Abbiegelicht wie bei z.B. Mercedes gibt es im e65 nicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2008, 17:49 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Nein, gab es im alten 7er nicht. Was es aber gab, war das Adaptive Kurvenlicht. Hier mal die Beschreibung:
 Das Adaptive Kurvenlicht sorgt für mehr Fahrsicherheit bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scheinwerfern verfügt dieses "intelligente Licht" über horizontal schwenkbare Scheinwerfer, die die Kurven optimal ausleuchten, sobald der Fahrer in sie einlenkt. Sensoren erfassen den Lenkwinkel, die Gierrate (Drehgeschwindigkeit um die Hochachse) und die Fahrgeschwindigkeit. Die Xenon-Scheinwerfer werden elektromechanisch so gesteuert, dass die Kurve ihrem Verlauf entsprechend besser ausgeleuchtet wird.
 |  Da lege ich mal ein VETO ein! Bin selbst einen E66 US  gefahren, bei dem der innere Scheinwerfer als Abbiegelicht benutzt wurde. Natürlich verfügte der Wagen auch über Kurvenlicht. Nun wäre die Frage zu klären, ob dies wirklich nur bei den US Modellen möglich war?    
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |