Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 13:16   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard Geblitzt worden! Wie genau ist der E65-Tacho?

Das war ja mal wieder fällig:

2000 km im Urlaub mit dem E65 gefahren (München - Erfurt - Berlin- Binz auf Rügen) und auf der Rückfahrt in Thüringen zwischen 2 Tunnels geblitzt worden.

Tempolimit = 80; Tacho = 110

Wieviel Überschreitung wird das sein - nach Abzug Toleranz? Wie viel geht der Tacho vor? Was blüht mir?
PS: Langsam wird mir klar, warum ich zu dem Thread "Kurze Haltbarkeit der Bremsbeläge" nichts sagen konnte: Ich benutze die Bremse nie...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:20   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Jeder Tacho muss laut Gesetzgeber vorgehen. Bei Tacho 110 solltest Du ca. 105 +- 2 KMh schnell gewesen sein. Die Tachos streuen alle ein bisschen.

Um auf der sicheren Seite zu sein sollte man den Tempomaten maximal 20 KMh über der Höchstgeschwindigkeit einstellen.

Wenns dann blitzt gibt es keine Punkte.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:37   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

ich bin mit 112 (nach Abzug 4km/h) in eurem Tunnel bei München geblitzt worden. Das macht 75 + 25 Euchen und 3 Punkte.
Sollte ich jetzt innerhalb eines Jahres! nochmal mit 25 zu schnell erwischt werden droht Fahrverbot.

Warte mal das Schreiben ab. Wenn du Glück hast kommst du mit nem blauen Auge davon

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:09   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Jeder Tacho muss laut Gesetzgeber vorgehen.
Moin,

er muß nicht vorgehen, er darf auch (zufällig) genau sein. Nur nachgehen darf er nicht: Lt. §57 StVZO darf der Tachometer (ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h) maximal 7% des Skalenwertes mehr anzeigen.
Beim 240km/h Tacho sähe das dann max(!) wie folgt aus:
116,8km/h Anzeige bezogen auf ermittelte Geschwindigkeit 100km/h

Leider ist (ausgerechnet.... ) der Tacho im E65 verdammt genau:
Mir ist vor 2 Jahren ja auch mal wieder ein Bild in die Quere gekommen,
netto nach Abzug von allem waren es 17km/h über den erlaubten 80km/h
Im Moment des Blitzes stand der Zeiger auf knappe 103km/h...

sprich, mehr als 3-5km/h sind, ähnlich dem von haasep geschriebenen Werten tatsächlich nicht drin: sprich dein "Ist" liegt bei 105-107km/h, abzüglich der 3km/h durch die Revieraufsicht bleiben max. 24km/h zuviel:

das macht dann 40+25+1 .

geht doch, oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:14   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@Pille,

Da hast Du recht.
Nicht kleiner ergibt Grösser oder Gleich.
An Dir ist ein guter Mathematiker verloren gegangen.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:34   #6
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

Jeder Punkt ist einer zuviel .... ;-)

Ich streite mich da immer und bei 80% Erfolgsquote das es Einstellung oder Herabsetzten gibt lohnt sich das auch wegen und ab einem Punkt .. .

Anbei eine Dokumentation wie schnell das geht ... wenn man Früh um acht genervt wird ... ;-)
wegen 13 hm/h zu viel ..
Man beachte das Beiblatt zum BG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2006-1-1.jpg (111,3 KB, 224x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2006-1-2.jpg (79,8 KB, 205x aufgerufen)
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:42   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
Man beachte das Beiblatt zum BG
Das Beiblatt sagt mir, daß Du zu spät losgefahren bist...

Die "nicht angepaßte" Geschwindigkeit mit 3 Punkten zu "belohnen", ist natürlich 'ne Diskussion wert.
Aber wenn Du glaubhaft machen konntest, ansonsten die Kinder nicht rechtzeitig in die Schule zu bringen, denn geht das...

(Die "Schnellsten" bei uns am Deich sind immer die "Prädikats"*-Mütter, die zu spät losgefahren sind...)

* "ich bremse für alles & jeden, fahre nie zu schnell und lasse jeden 'rein"
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:54   #8
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

Nö, aber ich war genervt weil ich bei 10° Aussentemp. ,nach dem ich 5 Min vorher losgefahren war und dummer Weise für das Büro ne kurze Hose an hatte, den Motor abstellen sollte, mein super toller Radar und Laserwarner nicht anschlug und ich in dieser Straße da es eine Einbahnstraße nicht umdrehen konnte.
Zu guter letzt musste ich bei o.g. Umständen bei einem 1 Jahre alten Auto den Sanikasten und Warndreick zeigen...


Die Akteneinsicht war noch viel lustiger ...
... a.g. der starken Beschleunigung des FHZ war eine negativ-Messung nicht möglich ... zum Glück war die Straße nur 600 m lang ..

Ergo nach Widerspruch : 30+20 = 50 Euro...... 0 Punke
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 19:00   #9
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Um auf der sicheren Seite zu sein sollte man den Tempomaten maximal 20 KMh über der Höchstgeschwindigkeit einstellen.

Wenns dann blitzt gibt es keine Punkte.
Bei Tempomat 20 km/h über Limit blitzt es auf jeden Fall - bei meinem Tacho jedenfalls. Ob es Punkte gibt, hängt von der Situation ab. Ich stelle max. 10 km/h über Limit ein. Dann blitzt es nicht. In letzter Zeit hatte ich 2-mal versehentlich ca. 11 km/h über Limit eingestellt und es hat jedesmal geblitzt. In Bayern kam bei Limit 70 km/h keine Benachrichtigung. In Hessen bei Limit 80 km/h (2-spurige Richtungsfahrbahn) kam eine kostenpflichtige Benachrichtigung: Zulässige Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 7 km/h überschritten. Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 87 km/h. Verwarnungsgeld: 10,-- €.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 19:33   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich stelle den Tempomat auch immer auf erlaubt+20 - (ausser in Tempo 30 Zonen) Da holt einen auch keine Zivilstreife heraus...

Letztendlich zeigt unser Tacho bei 100 wirklich nur 4-5 km/h zuviel an, mit GPS nachgemessen.

Auch wenn man sich wirklich bemüht, kann man trotzdem erwischt werden, weil man mal kurz telefoniert, einen Durchhänger hat oder anderweitig abgelenkt wird. Oder weil man permanent von allen anderen überholt wird und deshalb denkt, das Tempolimit wäre schon aufgehoben...Glück hat man nur, wenn man den Blitzer erkennt und während der Messung die Geschwindigkeit etwas verändert. Der Radar bracht eine gewisse Zeit, um die Messung zu machen. Habe ich schon einige Male geschafft. Keine Knolle trotz Blitz...

Ich würde mich mal auf einen Punkt einstellen, mehr als 21 zuviel wird es - fürchte ich - werden. Weniger blitzen die oft gar nicht

Ich muss auch noch bis Ende des Jahres clean bleiben, damit mein Punkt gelöscht wird.

Ich hoffe, Du hast nicht noch eine Latte andere Punkte.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie genau soll der Sitzheizungsschalter leuchten ? FrankGo BMW 7er, Modell E32 11 11.03.2008 03:08
Bremsen: Wie genau ist Eure Bremsbelagverschleißanzeige? Jan BMW 7er, Modell E65/E66 4 05.03.2007 10:30
Wie genau ist GPS? benzino BMW 7er, Modell E38 22 30.03.2004 14:53
Wo genau ist der Unterschied Standlichtringe... GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 08.07.2002 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group