Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2008, 11:04   #1
tommy8179
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard 320i Coupe verkauft "Probleme mit Käufer"

Hallo zusammen

Ich habe vor einigen Tagen für meine Frau einen gepflegten und technisch guten 93er 320i coupe verkauft.
Sohn und Vater kamen zum vereinbarten Besichtigungstermin. Der Sohn(knapp 20Jahre) schaute sich das Auto von aussen an, dann einmal bitte die Haube auf "mit dem Satz er habe bei BMW gelernt"(dann kurz reingeschaut),und danach mit der bitte um eine Probefahrt. kein Thema..los gings, aus meinem Wohngebiet raus.und dann auf die Hauptstrasse..gab der Junge in jedem Gang vollgas. Zwischen durch meinte er , ja zieht gut, Motor ist gut, also nach 2km wieder gewendet und zurück. Sein Vater wartete vor Ort. Dann wie üblich preisverhandlungen und schließlich ein ergebnins. Während ich die Kaufverträge(Da-Direkt)ausfüllt kam die Frage vom Vater warum ich den Wagen nach 1Monat abgebe. Ich sagte ihm das das Coupe mit 2Kinder zu klein sei und deshalb der wiederverkauf. Daraufhin bot ich ihm sogar an, "wenn er ein schlechtes gewissen hätte, kann ich auch noch zum TÜV fahren und er holt den wagen dann ab. Darauf hin der sohn, nein das wäre schon okay. Er wolle ihn jetzt gleich mitnehmen. Okay Kauvertrag unterschrieben mit Privatverkauf "Ohne Garantie und Gewährleistung" ,gekauft wie gesehen. Nach vier Tagen meldet sich der Vater per Telefon und behauptet die Zylinderkopfdichtung sei defekt. Ich darauf hin wütend mit der Antwort gehen sie zum Anwalt. Meine Frau hat den Wagen über 1Monat gefahren ohne Probleme. In der zeit war der Wagen in der Werkstatt zum Ölwechsel denen das ja auch sofort aufgefallen wäre. Meine Frage "Ist das ne neue Masche um Geld rauszuschlagen"?Habe sowas schön öfter im Netz gelesen. Laut meinen Infos ist das mit abgabe seiner Unterschrift im Kaufvertrag sein problem. Vielleicht kennt sich jemand aus im Kfz-Verkaufsrecht.
tommy8179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 11:30   #2
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Keine Sorge

Privatverkauf wenn wörtlich drin steht gekauft wie gesehen hat er pech di ZKD hat der junior wohl gehimmelt wenn er dauer anschlag fährt.

Abwarten ob er nen Anwalt nimmt wenn ja auch einen nehmen und zurücklehnen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 11:32   #3
tommy8179
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

genau das denke ich auch, das habe ich dem Vater auch so gesagt, das es ja am Fahrstil seines Sohnes liegen könnte.
tommy8179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:05   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
mach' dir keine Sorgen, wenn deine Vertragsformulierungen so sind wie du gesagt hast, müßte er dir schon arglistige Täuschung nachweisen, um gegen den Kauf vorgehen bzw. um Geld herausschlagen zu können.

Lehne jedes weitere Gespräch ab, solange wie kein Schreiben vom Anwalt kommt. Und sollte eines kommen, bist du auf der Siegerstrasse.

Wir haben bei uns in der Familie sowas auch durch. Erst ist alles wunderbar, dann kommen Anrufe mit angeblichem ZKD-Schaden und man will ein paar hundert Euronen zurück, die Anrufe kommen eine zeitlang immer wieder und dienen der Zermürbung. Wir haben dann wegen dem Telefonterror mit Polizei gedroht (Adresse lag ja vor) und um sofortige Unterlassung gebeten. Das hat dann auch gewirkt, von dem angedrohten Anwalt haben wir nie was gehört...
Das ist eine Masche, die bei Ignorieren ohne Folgen im Nichts verhallt.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:26   #5
tommy8179
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke!! Dann weiß ich bescheid und warte einfach mal ab.
tommy8179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 19:14   #6
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

der käufer kommt nicht zufällig aus der nähe von weilheim oder ?
hatten damals genau das selbe, was du geschildert hast mit einem käufer...
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 21:27   #7
tommy8179
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nein, die kamen aus der nähe von Kassel. Achso was mir noch einfällt,der Sohn meinte ja er hätte bei BMW gelernt,bei Vertragsabschluss erzählte Ich ihm das er den Wagen ja noch auf Euro2 umrüsten kann. Er darauf wieso der hat doch schon E2...also irgendwie alles komisch. Das müsste doch eingentlich jeder wissen der sich ein bißchen auskennt, das E-2Norm der 1er G-Kat ist. Scheint auch immernoch bei vielen den glauben zu haben das E2Norm Euro2 ist.
Vielleicht sollte man in den Kauvertrag" Schrott, Schlacht und Bastlerfahrzeug" schreiben, Damit hätte man solche probleme defenitiv nicht.
tommy8179 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 21:31   #8
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

als ich damals meinen 735i mit gas anlage verkauft hab, meinte der käufer auch... "ich bringe einen bekannten mit, der ist kfz meister bei bmw gewesen...".

der "bekannte", hat sich den wagen aus ca. 4 meter entfernung von aussen angeschaut und meinte.. "jo kannste kaufen"...

da dachte ich mir auch. KLASSE. ich kann mich absofort auch kfz meister schimpfen *g*
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 21:34   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

was passiert eigentlich wenn man keinen kaufvertrag macht??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 11:38   #10
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
was passiert eigentlich wenn man keinen kaufvertrag macht??
Dann gilt das Gesetz. Und deswegen ist auch das nicht richtig, was red.dragon gesagt hat.

Bei einem Privatverkauf ist der Verkäufer nicht automatisch aussen vor. Wenn ich keinen Gewährleistungsausschluss schriftlich vereinbart habe und/oder nicht nachweisen kann, hafte ich auch als Privatmann nach BGB. Und da steht nun mal drin, dass ich für Mängel, die bei Übergabe vorhanden sind, zwei Jahre meinen Kopf hinhalten darf.

Also immer schön schriftliche Verträge abschließen und ein Originalexemplar aushändigen lassen.

Man kann sich in dem hier diskutierten Fall aber ohnehin trefflich streiten, ob bei einem 1993er Auto eine defekte ZKD ein Mangel im Rechtssinne oder einfac Verschleiss ist. Für den haftet man nämlich nie.

Allwissende Grüße

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 8er: Jetzt auf DMAX - 8er-Coupe bei "der Checker" BlackSeven Autos allgemein 0 29.12.2007 14:40
Mobile.de und die "Käufer" geestyleed eBay, mobile und Co 11 24.01.2007 17:20
"Kleinere" Probleme mit dem 745er Deichwacht BMW 7er, Modell E23 2 12.01.2007 13:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group