


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2007, 13:02
|
#1
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Welche Einstellung verwendet Ihr für den Equalizer des Logic 7 ?
Würd mich mal interessieren: Wie habt Ihr bei Euren Autos den Equalizer des Logic 7 Systems eingestellt?
Aktuell habe ich:
100hz: +4
200hz: +7
500hz: +7
1khz: +4
2khz: +5
5khz: +8
10khz: +9
Bass auf 6
Höhen auf 6
Logic7 auf 7
Gruß
abenteuerland
|
|
|
19.12.2007, 15:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Abenteuerland
Würd mich mal interessieren: Wie habt Ihr bei Euren Autos den Equalizer des Logic 7 Systems eingestellt?
Aktuell habe ich:
100hz: +4
200hz: +7
500hz: +7
1khz: +4
2khz: +5
5khz: +8
10khz: +9
Bass auf 6
Höhen auf 6
Logic7 auf 7
Gruß
abenteuerland
|
Wenn Du Logic auf 7 hast, so hast Du nur 70% ProLogic7 Klang. Auf 10 sind es 100%. 
|
|
|
19.12.2007, 16:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Dies sagt unser Forum dazu:
( http://www.7-forum.com/modelle/e65/tipps.php#logic7)
Logic 7 Soundsystem
Das Logic 7 System sollte auf einen Surround-Level von 7-10 (je nach Geschmack) eingestellt werden. Nur dann stellt sich ein echter Surround-Effekt ein. Durch ein richtig eingestelltes Logic 7 Sytem werden Sie nicht mehr orten können, aus welchen Lautsprechern Musik/Stimmen kommen.
Empfehlung für die Equalizer/Audio-Einstellung
E65-Fahrer Brian Lewis nennt seine favorisierte Einstellung für das Audio-System:
EQ:
100hz: +3
200hz: +6
500hz: +7
1Khz: +3
2Khz: +5
5Khz: +9
10Khz: +10
(die mittlere "Null"-Einstellung zählt bei der Einstellung nicht mit!)
Höhe= Setting 5
Bass = Setting 5
Logic7 = Setting 7
|
|
|
21.12.2007, 16:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Bei den genannten Einstellungen aber nicht wundern, wenn die Lautsprecher mal draufgehen ...

|
|
|
21.12.2007, 22:22
|
#5
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
Bei den genannten Einstellungen aber nicht wundern, wenn die Lautsprecher mal draufgehen ...

|
Versteh ich nicht...................
|
|
|
22.12.2007, 14:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich verstehs auch nicht, warum sollten die Lautsprecher draufgehen?
1. Ein guter Verstärker bzw. System gibt nur so viel Leistung an die Komponenten, wie diese vertragen und
2. würde man extrem laut hören müssen, um die Lautsprecher zu übersteuern und
3. würde man das hören und freiwillig leiser drehen
4. sprechen wir vom Logic7, das bei Maximallautstärke verzerrfrei abregelt, so wie eine gute Anlage zuhause dies auch tut...
BEN
|
|
|
13.05.2009, 15:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Liebe Freunde,
warum müssen alle die Hallsoßenfunktion Logic 7 benutzen, der Sound ist dann doch eine Beleidigung für die Ohren? Erträglich ist die Einstellung 0 und dezente Veränderungen im Frequenzspektrum (die Toningenieure und die Künstler werden sich schon etwas dabei gedacht haben).
Gruß
Ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|