


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2007, 13:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
|
Sind das original E65 Felgen?
Hallo,
sind das original BMW Felgen?
Wenn ja, was ist deren korrekte Bezeichnung?
Habe leider im Netz nichts finden können.
Gruß Rodion

|
|
|
30.10.2007, 13:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Noch nie gesehen.
Wenn BMW-Felgen, dann definitiv nicht für den E65.
|
|
|
30.10.2007, 13:39
|
#3
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Das scheinen mir Felgen von einem 3er mit höherer ET zu sein, so weit innen wie die stehen. Sieht aber so oder so nicht besonders gut aus, die Dinger passen IMHO einfach nicht zum E65...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
30.10.2007, 13:54
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
|
Hallo,
werd gleich mal die Felgen nach TN absuchen...
Aber die Dinger passen wirklich nicht zum E65.
Die sehen so richtig mies aus, trotz 19".
Für den Sommer sind aber Styling 95 oder Styling 128 geplant.
cu Rod
|
|
|
30.10.2007, 14:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von HighWheels
Das scheinen mir Felgen von einem 3er mit höherer ET zu sein, so weit innen wie die stehen.
|
Stimmt. Sehr merkwürdig.
So müssen 19-Zöller aussehen:

|
|
|
30.10.2007, 15:51
|
#6
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Sind keine originalen BMW-Felgen, brauch man auch keine Felgenkataloge durchsuchen.
Das sicherste Anzeichen dafür ist das fehlende Loch zwischen den Löchern der Radschrauben. Das haben alle BMW-Felgen, mal abgesehen von denen mit Deckel.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
30.10.2007, 15:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
|
Hey stimmt, Recht hast du. Komisch ist aber,
dass keine KBA Nummer auf den Felgen zu sehen ist.
Nachbaufelgen sollten diese ja eigentlich haben.
cu Rod
|
|
|
30.10.2007, 16:05
|
#8
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von rodnex
Hey stimmt, Recht hast du. Komisch ist aber,
dass keine KBA Nummer auf den Felgen zu sehen ist.
Nachbaufelgen sollten diese ja eigentlich haben.
cu Rod
|
Das ist nicht richtig, eine KBA-Nr. befindet sich nur auf Rädern mit einer ABE, also eintragungsfreie Zubehörräder. Viele Räder aber, die die Seriengröße um einiges übertreffen oder bei dessen Montage eine Modifikation am Fahrzeug notwendig ist, besitzen nur ein Teilegutachten nach § 19.3 STVZO und müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Für manche Hersteller rechnet sich auch einfach die Beantragung einer ABE beim KBA nicht, da diese Zulassung sehr teuer ist und bei Kleinserien die Kosten zu sehr in die Höhe treibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|