Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 18:38   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard Erzählt mal Eure "Aha-Erlebnisse" bei der Bedienung des E65

Es gibt ja sehr gewissenhafte Autofahrer, die sich vor dem ersten Meter die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten genau durchlesen.

Ich gehöre nicht dazu.

Und so bin ich nun schon 2x hier im Forum auf überraschende und hilfreiche Bedienungstipps gestoßen, die mir vorher unbekannt waren.

Einmal, wie man die Seitenrollos der hinteren Seitentüren von vorne auf- und zumachen kann.

und soeben (MrOsprey sei Dank! ) erfuhr ich, dass man die elektrische Heckklappe von außen auch per Fernbedienung schließen kann!

Habt ihr auch schon mal was durch Zufall rausgefunden, was ihr vorher nicht wusstet? Oder wisst ihr einen Trick, von denen ihr glaubt, dass ihn die meisten E65-Fahrer nicht kennen? Dann raus damit!
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 19:00   #2
Morcielargo
Neuling :D
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen

Einmal, wie man die Seitenrollos der hinteren Seitentüren von vorne auf- und zumachen kann.
Meinst du jetzt per gedrückt halten des Knopfes oder meinst du es so, dass du das Heckrollo und die Seitenrollos separat steuern kannst?
Morcielargo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 20:24   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Morcielargo Beitrag anzeigen
Meinst du jetzt per gedrückt halten des Knopfes oder meinst du es so, dass du das Heckrollo und die Seitenrollos separat steuern kannst?
Ersteres: Gedrückt halten des Heckrollo-Knopfes, was alle Rollos öffnet oder schließt. Letzteres wäre ein weiteres Aha-Erlebnis.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 21:57   #4
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Ich bin auch erst hier im Forum auf die Möglichkeit gestoßen (nach 2 Jahren BMW 7er E65), wie man die hinteren Seitenrollos vom Fahrersitz aus bedienen kann. Zuvor habe ich das immer im Stand von hinten aus gemacht und mich dann gefragt, warum man denn das nicht von vorne steuern kann.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 22:21   #5
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin auch erst hier im Forum auf die Möglichkeit gestoßen (nach 2 Jahren BMW 7er E65), wie man die hinteren Seitenrollos vom Fahrersitz aus bedienen kann. Zuvor habe ich das immer im Stand von hinten aus gemacht und mich dann gefragt, warum man denn das nicht von vorne steuern kann.
Dafür gibt es eben die BA. Wenn ich das Auto wechsle, sezte ich mich mit der BA in das Auto und probiere alle Features, die ich noch nicht kenne aus. Was brauche ich sonst Sonderausstattungen, wenn ich sie nicht bedienen kann, s. z.B. zum Thema Sonnenrollos S. 103 /104:

Sonnenschutzrollos für die Fondscheiben
Zur Betätigung ab Radiostellung entsprechende
Taste antippen.
1 Rollo für die Dreiecksscheibe
2 Rollo für die Seitenscheibe
3 Rollo für die Heckscheibe
4 Umschalten auf die jeweils andere Seite
Das Rollo für die Seitenscheibe kann
nur bei geschlossener Seitenscheibe
hochgefahren werden. Bei geöffneter Seitenscheibe
fährt das Rollo nur ein kurzes
Stück hoch und sofort wieder herunter.<
Den Sicherheitsschalter in der Fahrertür
antippen, siehe Seite 38. Die
Kontrollleuchte muss leuchten. Damit wirdverhindert, dass z.B. Kinder die Sonnenschutzrollos
über die Schalter im Fond bedienen.
In jedem Fall darauf achten, dass der
Schließbereich der Rollos frei ist.
Die Fernbedienung beim Verlassen des
Fahrzeugs stets aus dem Zündschloss abziehen
und die Türen schließen, damit z. B.
Kinder nicht mehr die Sonnenrollos bedienen
und sich verletzen können.
<Sonnenschutzrollos automatisch
aus- oder einfahren
Sie können die Sonnenschutzrollos gemeinsam
hoch- oder herunterfahren, wenn
Sie die Taste 3 kurz gedrückt halten.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 19:49   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Interessantes Thema!

Oberer Bordcomputer-Schalter gedrückt halten = Check aller Systeme
Unterer Bordcomputer-Schalter gedrückt halten = Untere Displays aus

Startknopf länger drücken beim Ausschalten = FB kommt schon raus, Türen öffnen

Lenkradheizung geht erst an, wenn es in Position gefahren ist, vorher drücken ist vergeblich

Bei den Komfortsitzen muss man alle Knöpfe ausprobieren!


Grüße
BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 20:14   #7
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Es gibt ja sehr gewissenhafte Autofahrer, die sich vor dem ersten Meter die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten genau durchlesen.

Ich gehöre nicht dazu.
Dann werden dir wohl viele Goodies verborgen bleiben
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 21:48   #8
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Mein Aha Erlebnis: ich habe entdeckt, dass der CD Wechsler MP3 CDs abspielen kann.
Wie? Beim Lesen von Thilos PDF zu den Neuheiten ab September (in der MP3 Tabelle stand 03/05) .
Wann? Vor 10 Minuten
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 22:45   #9
Tom051982
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Tom051982
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
Standard

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Mein Aha Erlebnis: ich habe entdeckt, dass der CD Wechsler MP3 CDs abspielen kann.
Wie? Beim Lesen von Thilos PDF zu den Neuheiten ab September (in der MP3 Tabelle stand 03/05) .
Wann? Vor 10 Minuten
Cool, meiner ließt auch Mp3... Was mann doch abends noch so lernt wenn man denkt man weiß alles

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Nein, er meint schon den Punkt. Diese Punkte (bei Dir zurzeit nur einer) sind Sprungmarken für Geschwindigkeiten, die Du direkt anspringen kannst, in dem Du, nachdem Du schon einmal das Tempomat eingeschaltet hast, den Hebel über den Rastpunkt hinaus drückst. Du kannst, soweit ich mich erinnere bist zu 6 solcher Festpunkte einprogrammieren. Ich habe mir bei 60, 80, 100, 120 und 140 die Marken gelegt.
Das war mal ne Antwort Danke, muss ich morgen mal probieren
Tom051982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 22:58   #10
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Mein Aha Erlebnis: ich habe entdeckt, dass der CD Wechsler MP3 CDs abspielen kann.
Wie? Beim Lesen von Thilos PDF zu den Neuheiten ab September (in der MP3 Tabelle stand 03/05) .
Wann? Vor 10 Minuten
Das wusste ich ausnahmsweise schon.

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Nein, er meint schon den Punkt. Diese Punkte (bei Dir zurzeit nur einer) sind Sprungmarken für Geschwindigkeiten, die Du direkt anspringen kannst, in dem Du, nachdem Du schon einmal das Tempomat eingeschaltet hast, den Hebel über den Rastpunkt hinaus drückst. Du kannst, soweit ich mich erinnere bist zu 6 solcher Festpunkte einprogrammieren. Ich habe mir bei 60, 80, 100, 120 und 140 die Marken gelegt.
Aber das war mir neu! Genial!
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Der große Individual Thread. Zeigt her eure "Individualer" BMW0026 BMW 7er, allgemein 31 06.08.2007 13:31
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group