so, es gibt mal wieder ein bisschen was zu berichten, leider auch nicht so schöne sachen, die mit dem gasumbau allerdings nichts zu tun haben.
auf gas läuft der turbo soweit problemlos, das problem dass ich wahrscheinlich nur habe ist, dass meine zylinderkopfdichtung kaputt ist und ich deswegen wasser verloren habe.... nicht schön... jetzt ist meine frage, was kostet es eine zylinderkopfdichtung machen zu lassen und hätte da evtl. jemand interesse daran, da ich denke, dass es bei bmw super teuer ist.
ich habe mir jetzt erstmal eine packung bars leak gekauft und hoffe, dass ich jetzt kein wasser mehr verliere.
da ist dann meine frage wie dringend es überhaupt ist so eine dichtung machen zu lassen, da der turbo nicht heiß wird oder sich schlechter fahren lässt. nur im stand läuft er bisschen unrund.
zum gas.
also wie gesagt, dass ding läuft auf gas wie auf benzin und das mit der kopfdichtung hat auch ganz sicher nichts mit dem gasbetrieb zu tun, da es sich um eine icom jtg anlage handelt. es ist eine anlage der 5. generation und spritz das gas direkt ein, es gibt also keine verdampfer mehr wie bei den anderen anlagen sondern das flüssiggas wird direkt eingespritzt und hat somit den gleichen oder ähnlichen kühlenden effekt wie das benzin.
der motor wird nicht warm (anzeige geht nichtmal bis zur hälfte, sondern bleibt da wo es sich gehört) auch bei 230 oder 240 auf der bahn nicht. lässt sich super fahren, man merkt nicht wenn das fahrzeug sich automatisch auf gas umstellt und der verbraucht ist natürlich viel angenehmer.
ich komme mit einer tankfüllung auf der autobahn bei einer geschwindigkeit von 150 bis 180 km/h so an die 300 km. ich habe einen 50 liter tank verbaut (nett0) und zahle somit für die tankfüllung zwischen 30 und 35 euro. ich denke bei der geschwindigkeit müsste ich mit benzin für 300 km ca. 70 euro zahlen... macht also wieder spaß turbo zu fahren...

mehr in kürze...
