


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Bei welcher angezeigten Restlaufstrecke waren Eure Bremsbeläge völlig verschlissen?
|
angezeigte Restlaufstr.: 0-1tkm
|
  
|
3 |
50,00% |
angezeigte Restlaufstr.: 1-2tkm
|
  
|
0 |
0% |
angezeigte Restlaufstr.: 2-4tkm
|
  
|
1 |
16,67% |
angezeigte Restlaufstr.: 4-8tkm
|
  
|
2 |
33,33% |
angezeigte Restlaufstr.: 8-16tkm
|
  
|
0 |
0% |
 |
27.02.2007, 18:47
|
#1
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Wie genau ist Eure Bremsbelagverschleißanzeige?
Servus,
wie der Titel bereits verrät, würde ich von Euch gerne Wissen,
wie genau Eure Bremsbelagverschleißanzeige die Restlauf-
strecke bis zum nötigen Wechsel errechnet (hat).
Kam es z.B. schon ein oder mehrere Male vor, dass lt. BC noch eine Restlaufstrecke von mehreren tausend Kilometern
errechnet worden ist, der Bremsbelag jedoch bereits völlig verschlissen gewesen ist?
Vielen Dank für Antworten im Voraus - Jan
|
|
|
28.02.2007, 16:49
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also ich meine, dass bei mir bei Anzeige 0 km die Beläge noch nicht vollkommen 'runter waren. Mein Freundlicher hat mir zwar was anderes erzählt, aber ich habe neulich, als er vorne noch 1500 km anzeigte, ein Rad demontiert und da hatte er noch mindestens 4 mm.
Angeblich soll das andere Rad stärker abgefahren gewesen sein.
Ich habe trotzdem wechseln lassen, da ich anschliessend in die Alpen wollte und nicht nach dem Urlaub wieder in die Werkstatt wollte.
Interessant ist auch, dass ich hinten bereits bei 31tkm neue Beläge brauchte (nach Anzeige und natürlich nach Aussage meines Freundlichen), nach dem Wechsel zeigte er über 8tkm lang eine Restlaufzeit 50tkm an, nach mehr als 10t nach dem Belagwechsel gefahrenen km zeigt er inzwischen noch 46tkm Restlaufzeit an.
Das Auto wurde die ersten 7tkm nicht von mir gefahren und dabei offenbar sehr geschrubbt.
Ich vermute, er hat einen Sensor, der nach einer gewissen Fahrstrecke Kontakt bekommt und dann rechnet er aus der Fahrstrecke nach dem Belagtausch bis dahin die Restlaufzeit aus. Wenn man danach sein Fahrverhalten ändert, kann da wohl auch ziemlicher Blödsinn 'rauskommen.
Insofern müssten eigentlich in der Umfrage auch die Restbelagstärke bei Anzeige 0 km aufgenommen werden.
Grüsse esau
|
|
|
28.02.2007, 17:02
|
#3
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Danke für Deine Antwort!
Zitat:
Zitat von esau
[...]
Insofern müssten eigentlich in der Umfrage auch die Restbelagstärke bei Anzeige 0 km aufgenommen werden.
Grüsse esau
|
Da hatte ich drüber nachgedacht, jedoch geht es mit primär
darum, ob die Bremsbelagverschleißanzeige evtl. bei Euch
mal eine mögliche Restlaufstrecke von xxtkm errechnet hat,
der Belag jedoch bereits völlig verschlissen gewesen ist. 
Bis jetzt hat ein User dies bestätigt => siehe Umfrageergebnis.
Gruß,
Jan
|
|
|
28.02.2007, 21:57
|
#4
|
E-Mission (-slos)
Registriert seit: 11.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Tesla S, 85D
|
Sogar Bremsscheiben waren hinüber
Hallo,
tja, ich (bzw. mein 730d) hatte bereits mehrfach das Pech, dass sogar die Bremsscheiben mit runter waren (mal vorn, mal hinten), obwohl die Anzeige noch locker 2.000 km und mehr anzeigte. Naja, seit den letzten 40tkm ist dies allerdings nicht mehr vorgekommen. Vermutlich sind Bremsbelege und -scheiben jetzt besser aufeinander abgestimmt
cu, ec
|
|
|
05.03.2007, 10:30
|
#5
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von economy
Hallo,
tja, ich (bzw. mein 730d) hatte bereits mehrfach das Pech, dass sogar die Bremsscheiben mit runter waren (mal vorn, mal hinten), obwohl die Anzeige noch locker 2.000 km und mehr anzeigte.
[...]
|
Dieses Problem habe ich beispielsweise auch wiederholt an
einem 535d E61: angezeigte Restlaufstrecke VA: 7tkm und
HA: 15tkm => Beläge V+H waren jedoch fast völlig runter
(Scheiben teils auch). 
Die fehlerhafte Berechnung der möglichen Restlaufstrecke
scheint also ein baureihenübergreifendes Problem zu sein,
zumindest haben es E60/61 und E65/66.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|