


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2007, 16:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
1. lässt sich mein 745i bei gelassener Fahrweise mit 10,5 und bei 11,5 l sogar sehr flott bewegen. Fahre viel Autobahn und das bei 120.
2. Der 730d ist ein Reihensechser.
Aber von so einem Benziner auf einen Diesel??? Ich weiß nicht. Probier es mal aus, fahre entspannt und geniesse den Komfort, nicht von Ampel zu Ampel jagen sondern gleiten. Auf AB Auffahrten und auf der Landstrasse geniesse ich auch den Kickdown. Bergab lasse ich mich aber bewusst rollen.
Und bedenke der Diesel kostet mehr Steuer, mehr Versicherung und das Reperaturrisiko.
Was ist an Deinem V8 den dran? Die restliche Technik ist ja die gleiche.
Grüße
BEN
Habe die 101 M-Kreuzspeiche 20" zu verkaufen.
|
|
|
13.01.2007, 16:16
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
ich bin vom 750er e38 auf den 730d umgestiegen im jahr 2003 und hab es nie bereut, jetzt hab ich nen facelift 730d und der ist noch besser, extrem sparsam und leistung vollkommen ausreichend.. wenn ein gues angebot brauchst. lass es mich per u2u wissen
mfg wolfgang
|
|
|
13.01.2007, 17:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von benprettig
......-.
1. lässt sich mein 745i bei gelassener Fahrweise mit 10,5 und bei 11,5 l sogar sehr flott bewegen. Fahre viel Autobahn und das bei 120.................
|
Hallo,
das kann ich bestätigen. Das geht aber nur auf der Autobahn.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
13.01.2007, 17:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
1. lässt sich mein 745i bei gelassener Fahrweise mit 10,5 und bei 11,5 l sogar sehr flott bewegen. Fahre viel Autobahn und das bei 120.
|
OK, dann geht das. Aber auch im normalen Betrieb sind 12,5 - 13,5 Liter keine Hexerei, ohne dass man in einen Rentner-Fahrstil verfallen muss.
Bei 18 Litern stimmt was nicht mit deinem 745i oder du bist ein Vertreter der "pedal-to-the-metal"-Fraktion... 
|
|
|
13.01.2007, 18:21
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Hallo OcBroker,
ich habe meinen 730d seit ca. drei Monaten und 8.000km.
Du kennst Deinen 7er und Deinen Verbrauch, ich den meinen.
Die angezeigten ca. 7,0 -8,5l erreicht mein Diesel nicht, würde bei einem 88l Tank ca. 950 bis 1.100km bedeuten.
Realistisch sind aber < 10l, also 850 bis 900km mit einer "Füllung". Und ich fahre das Auto immer Limit + 25 km/h (außer in 30er Zonen und Ortschaften und da, wo es einfach nicht angebracht ist...  ) oder voll.
Okay, zZ nicht oft über Tacho 220, weil meine Wintergummis leider nur 210 km/h dürfen. Wenn ich auf der BAB 120km/h fahren würde, würde ich mir eher 'nen 730 holen. Der verbraucht eh weniger....
Habe allerdings einen Chip von Kelleners eingebaut, gemessene 201KW
Wenn ich gemäßigt fahren muss, geht der Verbrauch auch unter echte 8l.
Die Ersparnis beim Treibstoff ist also nicht gering, der Fahrspaß ist bestens. Meiner Meinung nach gerade, weil es ein Diesel ist!
Natürlich brummt er, aber damit kann ich persönlich leben...
Naja, die anderen (nervigen) Macken der 7er kennst Du ja, haben nicht mit Diesel oder Benziner zu tun...
Viel Spaß, ich kann Dir nur zuraten....
Chears,
Cheavas
|
|
|
14.01.2007, 09:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
Realistisch sind aber < 10l, also 850 bis 900km mit einer "Füllung".
|
Ich hatte auf der Heimfahrt aus dem Weihnachtsurlaub nach dem Volltanken sogar mall 1100 km Reichweiten-Anzeige.

|
|
|
14.01.2007, 12:48
|
#8
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Wie haste das Foto denn gemacht? Sehr fragwürdig...... 
|
|
|
14.01.2007, 21:19
|
#9
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von benprettig
lasse ich mich aber bewusst rollen.
Und bedenke der Diesel kostet mehr Steuer, mehr Versicherung und das Reperaturrisiko.
|
Na die 130€, auf die kommts dann auch nicht mehr drauf an.
Zitat:
Zitat von Morcielargo
Wie haste das Foto denn gemacht? Sehr fragwürdig...... 
|
Bin nach Ischgl in den Urlaub gefahren, Durschnitt war am Ende 7,1 Liter, dass geht schon i.O.
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|