


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2006, 14:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Motorschaden bei 745
Liebe Kollegen,
ich habe ja letzte Woche meinen 745 BJ 2002 abgeholt. Bin nun ca. 500 km gefahren. Einfach ein Traum.
Als ich heute das Fahrzeug in meine Werkstatt in Wien stellen wollte und den Mechaniker geben habe eine Art klopfen nochmals zu kontrollieren hörte dieser zuerst auf event. Laufgeräusche des Falchriemens und der Rollen.
Nach ca. 1 Minute entschied er sich zum Öffnen des Öleinfülldeckels.
1.) Der Motor hat einen extremen Unterdruck und es faucht und zischt wenn man den Deckel abhebt.
2.) Kommt ganz deutlich ein Tackern aus dem Motor, so wie wenn ein "kleines Männchen" mit einem hammer im Motor klopft.
Laut Mechaniker wahrscheinlich die Steuerkette.
Der Verkäufer hat entschieden, dass das Fahrzeug abgeholt wird und bei deren Partnerwerkstatt BMW-Passau repariert werden soll.
Habt ihr da irgendeinen Input was das sein könnte? Angeblich war bei einem 735 die Führung für die Steuerketter aus der Halterung ausgeschlagen.
Danke für Eure Hilfe.
Lg Martin
|
|
|
03.04.2006, 14:31
|
#2
|
Gast
|
Also hast Du keinen Motorschaden? Nur die Kette, die eventuell defekt ist?
|
|
|
03.04.2006, 14:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
das könnte vielleicht mal ein Grund sein, den Tachostand zu überprüfen. Solche Schäden treten normalerweise nur bei hoher Laufleistung auf.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
03.04.2006, 15:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Der Wagen war 3 Jahre lang vom Erstbesitzer beim BMW Händler gewartet worden. ANschließen vom BMW Händler an meinen Händler verkauft worden mit Serviceheft.
Und mein Händler fuhr das Fahrzeug selbst ca. 4 Monate und ca. 10000 km.
Also das scheint mir relativ glaubwürdig. Auch der sonstige optische Zustand ist absolut top. Innen alles wunderschön gepflegt und nix angefriffen oder abgekratzt.
Lg Martin
|
|
|
03.04.2006, 17:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von Martin 745
Und mein Händler fuhr das Fahrzeug selbst ca. 4 Monate und ca. 10000 km.
|
wieder beim leidigen Thema "Dienstwagen"
Der hat ihn schön getreten, dass ist die relativ simple Erklärung.
|
|
|
07.04.2006, 13:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Also das Fahrzeug steht seit gestern bei der BMW Werkstatt.
Es wurde ein Fehler in der Motorentlüftung festgestellt (rechte Seite) und eine Lambdasonde getauscht.
Leider war nach diesen Aktionen das Klopfgeräusch noch immer da. Nun bekam ich als Antwort man werde dem ganzen nachgehen.
Offensichtlich wird es aufwendiger.....
lg Martin
|
|
|
17.04.2006, 10:35
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motorgeräusch
Eine Ferndiagnose ist nat. schwer. Die V8 Maschine ist objektiv laut, ich habe vorher 6 M70 und M73 Motoren gefahren. Patek gegen Kirchturmuhr. Ich hatte bei etwa 100'km (745i) ein klapperndes/schepperndes Geräusch aus dem Bereich loke Zylinderreihe. Eine Woche Werkstatt mit ratlosem Gesuche Vanos etc) und schwupps war eine neue Lima drin. Die ist ja wassergekühlt, damit sie lange hält!!! Meine erste Lima in 40 Jahren. War aber wohl der Fehler, seit 20'km ist relative Ruhe.
In diesem Sinne, noch eine schönen Feiertag, Ekkehart
|
|
|
20.04.2006, 07:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Läuft dein Wagen mittlerweile wieder?
|
|
|
22.04.2006, 15:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Mein faghrzeug läuft noch imm leider nicht.
BMW kann seit 1 Woche keinen Motorblock liefern. Dieser wurde jetzt angeblich extra in Landshut (wo das auch immer ist) für mein Fahrzeug erzeugt und befindet sich auf dem Weg zum Händler.
Ich kann nur sagen: TOLLE LEISTUNG VON BMW. Weltweit keinen Motorblock auf Lager.
Außerdem wird mein alter Motor offensichltich vor Ort verschrottet. Also keine Stellungnahme. Werde mal über Investor Relations meine Anfrage starten.
lg Martin
P.S. Zum Glück habe ich noch meinen 8-ter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|