Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 17:28   #1
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Frage Scheich A8 allgemein bekannt aber...

... mal nachgedacht, das Ding muss doch irre schwer sein oder ?? versilbert ? Wäre da eine verchromung schwerer oder gleich schwer ?? Wäre da eine Chromeffektlackierung komplett nicht besser/ratsamer/leichter ?? Gäbe es dafür eine Zulassung in Europa ??


made by Motor-Technik-Mayer ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mtm klick hier )

Vorgehensweise:

"....Der Chromeffekt wurde durch ein geheimes Verfahren erzielt, in dem chemisches Silber auf die Karosse aufgetragen wurde. Anschließend wurde der Wagen mit Klarlack überzogen....."

".....Nur die Kunststoffteile wie Front- und Heckschürze, Spiegelgehäuse, Tankdeckel oder Seitenschweller wurden separat in Chromeffekt lackiert...."

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pressebericht Donaukurier




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A8 pic1

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A8 pic2

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A8 pic3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A8 pic4


"...Aber auch die inneren Werte hat MTM aufgemotzt. Hinter dem Kühlergrill wummern 450 PS in einem V8-Aggregat, das ein Drehmoment von bis zu 530 Nm erreicht...." ( quelle autobild.de )
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*

Geändert von don_franco (25.09.2005 um 17:39 Uhr).
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 17:44   #2
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
... mal nachgedacht, das Ding muss doch irre schwer sein oder ?? versilbert ? Wäre da eine verchromung schwerer oder gleich schwer ?? Wäre da eine Chromeffektlackierung komplett nicht besser/ratsamer/leichter ?? Gäbe es dafür eine Zulassung in Europa ??
Wieso soll der schwer sein? Ist doch nur poliertes Alu, also eher noch leichter, weil kein Lack drauf ist...

Nachtrag: Oh, überlesen, das ist ja wirklich silber mit drin, aber das werden nur geringe Mengen sein.

Sowas ist in D natürlich nicht zugelassen, schade eigentlich
Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 17:51   #3
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

drum schrieb ich ja europa, nicht überall ist man dort so "korintenka....-like"
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 17:55   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...als der A8 damals neu rauskam, hatte unser audi händler auch nen komplett polierten A8 im showroom stehen. ich denke mal, das war net der einzige in deutschland. audi wollte damals mit diesem ausstellungsstück auf die alu-karosse aufmerksam machen. ein kumpel von mir fragte damals spaßeshalber, ob der denn auch in der chromoptik zu bestellen wäre...der verkäufer meinte, das das aufgrund von lichtreflektionen und möglichen blendungen auf keinen fall ne zulassung bekommen würde...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 18:14   #5
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Warum son Scheich den Wagen nicht vergolden lies is mir schleieierhaft.

Steht der Wagen nicht zum Verkauf?: 100.000 Euro? Hab' mal ne Anzeige in AMS gesehen...
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:49   #6
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

müsste John wissen: was wäre wenn man mit einer solchen "Lackierung" gleich welche Automarke, eine legale Zulassung im Ausland bekäme, würde man dann an der dt. Grenze oder innerhalb der dt. Grenze gezwungen, das Auto abzustellen ?? ( Verbot der Weiterfahrt ?? ) Wäre dann der jeweilige Fahrer haftbar, weil man ihm unterstellt, er hätte das vorher wissen müssen, dass solch Fahrzeug in der BRD nicht erlaubt ist ?? Woher sollte auch der Eigner wissen das gerade dies verboten ist ??
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:54   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
müsste John wissen: was wäre wenn man mit einer solchen "Lackierung" gleich welche Automarke, eine legale Zulassung im Ausland bekäme, würde man dann an der dt. Grenze oder innerhalb der dt. Grenze gezwungen, das Auto abzustellen ?? ( Verbot der Weiterfahrt ?? ) Wäre dann der jeweilige Fahrer haftbar, weil man ihm unterstellt, er hätte das vorher wissen müssen, dass solch Fahrzeug in der BRD nicht erlaubt ist ?? Woher sollte auch der Eigner wissen das gerade dies verboten ist ??
...nein, so arg ists nun auch net. wenn zB ein ami mit original US beleuchtung und rundrum verdunkelten scheiben nach deutschland einreist, kann er natürlich auch so weiterfahren. --> bewegen in deutschland mit ausländischer zulassung (so die gesetze das dort zulassen) ok, aber zulassen in deutschland no chance.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group