


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2005, 07:03
|
#1
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
Pirelli Zero Rosso im Regen absolut besch...eiden!
Ich habe auf meinem e65 als Erstausstattung die Pirellis drauf und muss jetzt echt mal Dampf ablassen:
Dieser Reifen ist im Regen lebensgefährlich!!!  -:-
Schwimmt sofort auf und hat null Grip (darum heisst der wahrscheinlich auch "Zero"  ). Das ist echt erbärmlich was einem BMW da zumutet!!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss
JimmyZ
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
|
|
|
12.08.2005, 08:46
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Weimar/Thüringen
Fahrzeug: E65-730d (11/05)
|
Fahreigenschaften Pirelli Zero Rosso
Hallo, JimmyZ!
Ich hab ähnliche Erfahrungen mit dem Pirelli Zero Rosso gemacht (ebenfalls als Erstausstattung auf meinem E 65). Der Reifen ist auf regennasser Fahrbahn ziemlich schwach, der Grip geht schnell verloren, das Auto schiebt dann über alle 4 Räder. Das trifft allerdings umso weniger zu, je höher die Temperatur ist. Also bei einem Sommerregen (Temperaturen 20 Grad plus) ist die Haftung der Pirelli noch o.k. Aber wehe die Temperaturen sind niedriger. Dann heißt es: vor der Kurve auf die Bremse! Ansonsten gibt es eine böse Überraschung.
Ich kann nicht verstehen, wieso BMW mit Pirelli bei der Reifen- und Fahrwerksentwicklung zusammenarbeitet. Was ist mit anderen Firmen wie Conti oder Michelin? Sind die zu "schlecht" für BMW? Mehrfach hab ich schon gehört, die Pirelli wären optimal auf die BMW-Fahrzeuge abgestimmt. Wenn das auch für das Verhalten auf regennasser Fahrbahn gilt, dann gute Nacht.
Grüße
weißblau
|
|
|
12.08.2005, 09:51
|
#3
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
Du sprichst mir aus der Seele!
Was uns BMW da zumutet ist eigentlich eine Frechheit.
Ich habe gerade an die Kundenbetreuung geschrieben, bin ja mal gespannt was dabei herauskommt  .
Viel Hoffnung mache ich mir ja nicht dabei....
Gruss JimmyZ
|
|
|
12.08.2005, 16:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von weißblau
Mehrfach hab ich schon gehört, die Pirelli wären optimal auf die BMW-Fahrzeuge abgestimmt. Wenn das auch für das Verhalten auf regennasser Fahrbahn gilt, dann gute Nacht.
|
Da habe ich aber genau gegenteiliges gehört.
Gerade die Pirelli sollen mit diversen Regelsystemen am BMW nicht so gut harmonieren wie zb die Michelin.
Ich habe auch Pirelli Reifen drauf (beim typ bin ich mir nicht sicher, glaube aber dass es auch die P Zero sind).
Das ganze in 19" und Mischbereifung.
Wie schnell seid ihr denn bei Regen gefahren, dass ihr so ein Unsicherheitsgefühl hattet? Welche Reifengrößen habt ihr?
|
|
|
12.08.2005, 18:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Habe diesen Eindruck bisher überhaupt nicht gehabt,
vielleicht sollte man einfach die Grenzen der Physik
bei zuviel Wasser auf der Bahn respektieren?
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
12.08.2005, 18:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..Physik..
..richtig Tom..die Physik hat bei überzogenen Erwartungshaltungen kein Einsehen...auch wenn dann, wie fast immer, der Hersteller, die Schuld trägt!
Ich habe diesen Reifen auf allen 7ern angepasst gefahren und fühlte mich damit in jeder Verkehrssituation sicher.
Gruss,
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Geändert von Hotte (13.08.2005 um 18:23 Uhr).
|
|
|
12.08.2005, 18:51
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hi,
also der Pirelli in 245/35 & 285/30 21 Zoll fährt sich auf dem V12
CU
Geändert von Raffael@735i (12.08.2005 um 19:07 Uhr).
|
|
|
12.08.2005, 18:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
Michelin Pilot Sport sind imho besser!
... das mit der angepassten Geschwindigkeit und unrealistischen Erwartungshaltungen ist naürlich richtig ...
... nur: bei Regen ist der Michelin Pilot Sport einfach der bessere (und sicherer zu fahrende) Reifen. Leider gibt es ihn nicht in 19". Ich überlege, den nächsten Reifensatz in der Dimension 20" (leider plus der Felgen) zu kaufen, denn da gibt's den Pilot Sport wiederum.
PS: ufff, ich dachte schon, daß es an mir lag, als ich den 760i bei der ersten Regenfahrt beinahe rausgeworfen hätte - und zwar in einer Fahrsituation, die beim 750i-E38 mit Michelins kein Problem gewesen wäre ... 
|
|
|
24.08.2005, 15:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Ich hab auf meinem E65 745i die Bridgestone ER 30 Turanza montiert
Auf trockenen Untergrund auf Landstraßen pfeifft er bei zivilen Geschwindigkeiten ziemlich heftig!
Bin ich von den Conti auf dem E38 NICHT gewohnt.
Bei Regen schwimmt der Bridgestone heftig auf - so war bei einem etwas heftigeren Regen im August in Holland (ebene, gerade Autobahn? nicht mehr als 70 Km/h drin!
Bei 90 / 100 km/h war er schon am schwimmen.
Außerdem wummern die Reifen trotz 2maligem Nachwuchten mit angezeigten 0 Gramm Unwucht.
Ich denke, es sollte besseres geben.
Wer hat Erfahrungen mit Michelin auf dem E65? Es sollen die einzigen sein, die schon im Werk als nackte Reifen ausgewuchtet werden.
Kosten allerdings auch 20 - 25 % mehr!
Gruß
peter
|
|
|
24.08.2005, 17:57
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Meiner hat die Serienbereifung vom Werk, Michelin, drauf. Fahrkomfort ist extraklasse, sportliches fahren ist beim E65 sowieso relativ, bei Nässe kann ich nichts negatives sagen, ich bin da immer recht schnell unterwegs. Kann ich nur empfehlen. Allerdings weiss ich nicht wie sich das bei breiteren Reifen verhält.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|