Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 19:51   #1
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard Ölverbrauch 740d

Hallo Leute,

Euch allen ein besonders schönes neues Jahr
und allzeit gute Fahrt!

Hatte gestern eine längere Autobahnetappe,
auf der die "Ölstand auf Minimum"-Anzeige
kam und mich zum Nachfüllen aufforderte.

Habe eben mit meinem Freundlichen telefoniert
und mit dessen Computer herausgefunden,
dass die letzte Ölergänzung vor knapp 11000 km
stattfand.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Ölverbrauch
der Dieselmotoren?

Beim E 38 habe ich nie Öl nachgefüllt.

Nun sind wohl die Ölwechselintervalle deutlich
länger und die Empfindlichkeit der Ölstandsanzeige
wohl auch größer geworden.

Wie ist das bei Euch?


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 19:58   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wie neu ist Dein E65?

Es kann auf den ersten 20000-30000km schon gut vorkommen dass sich der Dieselmotor in der Einlaufphase (bei Dieselmotoren etwas länger) auf 10000km bis zu 2 Liter gönnt.

Wie bist Du über die BAB gefahren? Gelassen oder gehetzt? Wieviel wurde nachgefüllt? Ein bisschen Öl-Verbrauch ist beim Diesel eigentlich normal - aber MINIMUM ist merkwürdig.

Gruß Phil
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 20:08   #3
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Hallo Phil,

meiner ist von 10/02 und hat jetzt etwas über 78000 km
runter, auf der Autobahn fahre ich meist so 180-200 km/h.

Nachgefüllt habe ich 1 l Öl.

Mein Freundlicher meinte, dass 1 l Ölverbrauch auf
10000 km normal sei.

Vielleicht hatte ich den beim 740d E38 ja auch,
habe es nur nicht gemerkt?


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 23:53   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Tom & Phil : Euch auch ein frohes neues Jahr!

Aktuell habe ich 15tkm auf der Uhr, aber noch (wie lange noch) kein Ölbedarf...

Denke, daß die modernen Diesel dem Ölmehrverbrauchsvorurteil den Wind aus den Segeln genommen haben.

Geändert von pille (05.01.2005 um 14:47 Uhr). Grund: Dippphäler
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 05:23   #5
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Bei meinem musste ich nach 20.000 km nachschütten... habe 1 Liter reingekippt, aber nicht mit Ölmessstab kontrolliert.

Mir hat das gereicht, dass die Kontrollleuchte ausgegangen ist.
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 13:18   #6
Flieger
Noch ein 7er Fahrer
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
Standard

Ich habe nach ca. 8000 km zwei Liter nachfüllen müssen, hab wohl einen Montagsmotor. Naja, in 110 Montagen (kommt von Montag nicht von Montage, zumindest hoffe ich, dass es nicht soweit kommt) bekommt BMW diesen Montagsmotor wieder zurück, da kann es mir wohl egal sein

Gruß Flieger
Flieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d - Feedback erwünscht swissbyte BMW 7er, Modell E38 48 30.03.2006 12:57
740d (E38) oder 730d (E65) Jörg. BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.10.2003 05:27
740d oder 745i ? road_trip BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.06.2003 14:18
Interessanter Vergleich: 740d / Touareg V10 TDI / G400 CDI Sebastian Nast Autos allgemein 4 26.03.2003 20:46
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group