


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.09.2004, 09:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dürnau
Fahrzeug: 730d
|
Bestellung 730d
Hallo Leute,
Nachdem ich nun schon ein paar Tage das Forum durchforstet habe und die diversen Beiträge zu Problemen und technischen defekten gelesen habe werde ich (auch schon Wandlungsgeschädigt) wohl am Montag trotzdem meinen neuen 730d bestellen, da der Preis zur Zeit absolut überzeugt. Ich habe da nur noch ein paar Fragen.
Meine Wunschfarbe ist schwarz II uni, doch mein Händler sagt viel zu anfällig und zu Pflegeaufwendig. Sieht aber Klasse aus.
Habe DD Probegefahren, ist mir zu sportlich, würde lieber EDC mit 20" Bereifung bestellen habe aber keine Erfahrung mit dieser Kombination bezüglich Komfort.
Hat jemand Erfahrung mit dem 7er als Familienauto (2 Kinder + Jagdhund).
Was sollte ich noch beachten ???
mfg Marc
|
|
|
26.09.2004, 10:06
|
#2
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von bigdeal141
...
Hat jemand Erfahrung mit dem 7er als Familienauto (2 Kinder + Jagdhund).
|
Dann ist der 7er sicher das falsche Auto. 4 Plätze besetzt und wo willst dann den Hund hinpacken ? In den Kofferraum ?
|
|
|
26.09.2004, 10:57
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dürnau
Fahrzeug: 730d
|
In die Dachbox !!!
Spass beiseite, wir haben auch noch einen Hyundai Santa Fe für meine Frau und eventuell für den Urlaub. Wenns aber irgendwie geht würde ich gern mit dem BMW in den Urlaub fahren, schon allein wegen dem Fahrkomfort.
Gruß Marc
|
|
|
26.09.2004, 13:04
|
#4
|
Der mit dem V12 tanzt;)
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
|
Poste mal die Liste der Extras, die du haben willst....Bist du Vielfahrer (beruflich)? Muss es ein Diesel sein? Für längere Fahrten mit Hund würde vielleicht ein 5er touring besser sein!
Basti
|
|
|
26.09.2004, 13:07
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 760i (E65)
|
Hallo zusammen,
mit dem Hund im Auto dürfte es keine Probleme geben. Wir haben auch einen Labrador, allerdings noch keine Kinder. Die Sitzanordnung muss eben so sein, dass ein Kind in der Mitte sitzt.
Bei BMW gibt es im Zubehörkatalog eine Fondschutzmatte. Diese würde ich auf jeden Fall bestellen. Diese kann man entweder über die gesamte Fahrzeugbreite mittels Reißverschluss zusammenfügen (die Türen hinten werden auch geschützt) oder teilen, so dass der Hund 1/3 Platz hat was wirklich vollkommen ausreicht. In den Fußraum kann er auch nicht rutschen, da die Aufhänger der Matte zwischen hinterer und vorderer Kopfstütze eingehängt wird.
Also wirklich absolut zu empfehlen und der Hund fühlt sich wohl.
Viele sportliche Grüße
Peter
|
|
|
26.09.2004, 13:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Plan B
Skisack entfernen und Hund in den Kofferaum
|
|
|
26.09.2004, 14:30
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hallo
meiner ist auch uni schwarz, da ich nur durch die textilwaschanlagen fahre habe ich keinerlei lackprobleme, sieht halt gut aus dieses uni schwarz.mein e65 ist jetzt 1 jahr alt und hat 20tkm runter, bisher keine probleme, der beste 7er den es jeh gab,  meine meinung eben und bitte jetzt keine diskussionen etc....
mfg wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|