


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2004, 21:02
|
#1
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Errechneter Verbrauch kontra BC-Anzeige
Und noch 'ne Frage, die mich beschäftigt:
Rechnet jemand von Euch selber nach dem Tanken den Verbrauch auf 100km aus?
Ich mache das regelmäßig und muß genauso regelmäßig feststellen, daß die Bordcomputer-Daten um 0,6-0,7 Liter je 100km zu niedrig liegen (suggerierte 8,5-8,7, tatsächlich 9,2-9,3 im Schnitt)!?!
Eure Erfahrungen bitte!
Danke Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
01.08.2004, 21:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
das mit dem Verbrauch mach ich schon nicht mehr. Aber als ich es noch gemacht habe lag der BC im Schnitt mindestens 0,5l drunter. Kann man aber angeblich einstellen lassen.
Grüße
charder
|
|
|
01.08.2004, 21:56
|
#3
|
Gast
|
BC & Feintuning
Moin!
Alle Achtung Chris, in drei threads fast gleichzeitig vertreten mit Beiträgen... Wie soll man da antworten..?
Wo doch Hotte online ist  keine Angst vor großen Tieren
Also Feintuning BC ist möglich über die Geheimfunktion des BC, siehe den netten Beitrag im entspechenden thread. Normalerweise ist die Grundeinstellung 1000 entsprechend 1000 promille, verbrauchst Du tatsächlich also 5% mehr stellst Du das Maß auf 1050, dann sollte es stimmen. Im Beitrag heißt es, man sollte die Finger davon lassen, aber warum nicht mal probieren???
Ich hab das ganze auf französische Sprache eingestellt, mal sehen, wie die Jungs vom Freundlichen fluchen werden, wenn sie nix verstehen...
Entscheidend ist doch immer noch, wann fährst Du an die Säule? Das klassische Verfahren liefert durchaus genaue Werte...
Die Sache mit den Sitzen kann ich nicht nachvollziehen, obwohl die Sitzwangen bei mir eng anliegen. Bei uns im Norden sind die radien nicht so eng, aber neulich im Frankenwald mit 220 in die netten Kurven bergab, alle Achtung...
Die Sitze in der E-Fraktion sollen sich in Abhängikeit der Kurvenradien & Geschwindigkeit auf- und abpumpen...
Für den Moment
Gruß Thilo
|
|
|
02.08.2004, 02:35
|
#4
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Moin moin Pille und charder,
danke für die freundliche Info.
Off topic: Hut ab vor Hotte, hat er sich doch tatsächlich zum ersten Mal auf die Zunge gebissen und keinen umgehenden persönlichen Angriff gestartet. Ich dachte zuerst jetzt geht er offline, um ein Konzept zu schreiben  , aber ich wurde postiv überrascht. Sieht so aus, als hätte er sogar Humor!
Ein Dankeschön und Grüße vom Christian bis nächste Woche (gilt auch für die anderen Beiträge und Rückmeldungen zu weiteren Anfragen von mir an Euch) 
|
|
|
02.10.2004, 20:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Chris Angle @ Pille
..ich lese nur "semantisches Rauschen"
Gruß an euch..
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
02.10.2004, 23:55
|
#6
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Mein E32 hat um gut einen Liter schöngerechnet. Beim aktuellen Diesel passts ziemlich.
|
|
|
03.10.2004, 03:08
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..ich lese nur "semantisches Rauschen"
Gruß an euch..
Hotte
|
Hi!
Auch die kleinste Einheit fordert -selbst im Bereich des Rauschens- ihr Recht....
Gruß von
Knuffel,der sich auch fragt,welchen Einfluss Neutrinos auf den Gesamtverbrauch
seiner Fahrzeuge haben..... 
|
|
|
07.08.2004, 14:16
|
#8
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Korrekturfaktor ändern!
Guten Tag Thilo und ein herzliches Dankeschön für den hilfreichen Tip!
Ich kannte diesen Beitrag über die sogenannten geheimen Bordcomputerfunktionen ja auch seit längerem, habe mich aber nicht an den Korrekturfaktor 'rangetraut, da es im Beitrag ausdrücklich hieß man solle die Finger davon lassen.
Da es nach genauerer Überlegung und Deiner Argumentation rein gar nichts mit der Motorsteuerung zu tun hat, und es sich vielmehr nur um errrechnete Werte in der Bordcomputer-Anzeige handelt, habe ich den Korrekturfaktor nun auf 1070 eingestellt und damit an meine Erfahrungswerte angeglichen.
Danke aus'm Schwarzwald
Christian
|
|
|
07.08.2004, 15:08
|
#9
|
Gast
|
Säulenheilige
Hallo Christian!
Danke für die Blumen
Du schreibst "angeglichen", soll also heißen, daß das paßt und dieses auch schon über ein, zwei, oder mehr Tankzyklen?
Auf jeden Fall würde ich die klassische Zapfsäulenmethode zum Vergleich noch mitplotten.
Schönes Wochenende
Thilo
|
|
|
08.08.2004, 18:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Ist bei mir ziemlich genauso. Ich tippe meine Tankquittungen in eine Excel Tabelle ein, und den BC nulle ich immer beim Tanken, so merke ich auch, daß der BC den Verbrauch schönrechnet. Auf die gesamte Fahrleistung von knapp 30tkm sind das 0,4l/100 km.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|