


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.09.2024, 22:03
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Ölundichtigkeiten bei F01 immer noch vorhanden?
Hallo,
mein derzeitig gefahrener E65, den ich mit sehr großem Mißvergnügen wahrscheinlich verschrotten muß, verliert tropfenweise Öl, soviel, daß man ihn nirgendwo guten Gewissens hinstellen kann. Auf jeden Fall sind es die Zylinderdeckeldichtungen und wer weiß, was noch.
Ich habe daran gedacht, mir einen F01 als Nachfolger anzuschaffen. Nun lese ich aber, daß BMW die Ölundichtigkeit auch bei dem F01 nicht in den Griff bekommen hätte.
Stimmt das? Und was hat der F01 noch für typische Mängel (ich denke an einen solchen nch BJ 2011, bei dem BMW die schlimmsten Kinderkrankheiten schon eliminiert hat).
Viele Grüße
735knut
|
|
|
21.09.2024, 22:44
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ölt er nicht, ist er kein BMW 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.09.2024, 10:41
|
#3
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Jeder BMW den ich kenne ölt mal. Dann tauscht man ein paar Dichtungen und gut ist es wieder. Der jüngste F01 ist auch schon fast 10 Jahre alt.
Mein F02 ölt aktuell nicht, aber das kommt schon wieder 
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
22.09.2024, 15:52
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von Newton
Jeder BMW den ich kenne ölt mal. Dann tauscht man ein paar Dichtungen und gut ist es wieder.
|
Das Abdichten hat aber auch seinen Preis.
Ich überlege, mal bei Mercedes nachzuschauen.
VG
|
|
|
22.09.2024, 16:03
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mach doch, besser wird es da auch nicht. Nur anders :-)
|
|
|
23.09.2024, 10:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Bei mir war es sehr leicht ölig, nichts schlimmes. Man konnte auf den Unterboden sehen, aber er hat sein Revier nicht markiert.
Es war die Ventildeckeldichtung. Prophylaktisch tauschen lassen und alles war ok.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|