


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2024, 17:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
|
Frage zu Elektrik
Hi Leute,
ich habe seit paar Monate Problem mit ABS,DC usw. ist ein bekanntes Problem.
Schleifring und Wickelfeder ist neu.
Fehlermeldung zur ABS kommt alle paar Minuten ob das Auto läuft oder nicht, natürlich geht Sie wieder genauso.
Meine Lenksäule ging auch nicht.
Durch Zufall habe ich Lichtmodul ausgebaut und das ding ist am paar Stellen durchgebrannt. (Foto)
Habe das Lichtmodul entfernt und jetzt natürlich ist kein Licht da, sowie Handbremse geht nicht, Getriebegestört usw. , dafür geht jetzt meine Lenksäule wieder.
Frage: Kann das Lichtmodul auch die Ursache für ABS Störung sein.?
oder haben diese beide SG mit einander nichts zu tun.
Lichtmodul habe ich bestellt, aber ob ich jetzt noch ein ABS Steuergerät brauche bin ich mir nicht sicher.?
E65, 745i, 120.000 km.
Fehlerspeicher jetzt natürlich voll...
Danke Euch
__________________
MisterX3677 (Passwort geht nicht) ,jetzt MisterX77
Geändert von misterx77 (17.09.2024 um 17:11 Uhr).
|
|
|
17.09.2024, 17:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Und wie siehts mit Deiner Batterie aus? Registriert? Voll geladen? Ein schwächelnde Batterie kann dafür sorgen, dass man die seltsamsten Fehler bekommt.
|
|
|
17.09.2024, 18:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das Lichtmodul ist nicht durchgebrannt, das hat einen massiven Wasserschaden.
Den solltest du zuerst beheben bzw schauen ob noch mehr Wasser im Auto ist (zum Beispiel unterm Teppich Fahrerseite). Vermutlich liegt da auch schon ein Teil der Probleme.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
17.09.2024, 19:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
|
Hi...
danke,
Batterie ist neu, 7 Tage alt und die LiMa liefert was Sie soll...
Wasser ist definitiv noch drin...
die Teppiche kommen Morgen alle raus...
Was für SG sind unter den Sitzen und Fahrer-Beifahrer Raum drin...
Danke
|
|
|
24.09.2024, 19:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
|
Hi Leute,
Update:
Gesamtes Bodenvekleidung raus, Wasser weg, Verkleidung getrocknet,
alle Kabel und Verbindungen überprüft und gereinigt, sogar DSC SG getauscht und codiert und wieder zurück die zwei Fehler kommen einfach wieder und gehen genauso wieder weg, Fehler auf dem Bild bleibt.
Habt Ihr eine Idee womit es noch mit zusammen liegen kann...Sind mit Ideen am ende.
Problem ist das der Fehler einfach ohne Grund oder Fehler zu provozieren kommt und gehet.
Danke für jeden Tipp.
|
|
|
24.09.2024, 19:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Das Lichtmodul ist nicht durchgebrannt, das hat einen massiven Wasserschaden.
Den solltest du zuerst beheben bzw schauen ob noch mehr Wasser im Auto ist (zum Beispiel unterm Teppich Fahrerseite). Vermutlich liegt da auch schon ein Teil der Probleme.
Markus
|
Hi Markus,
leider ist mein LM doch durchgebrannt (Bild 1).
Bild2 ist mein LM was Verbaut war. ) Mit Kurvenlicht und AUTO Stellung am Lichtschalter, beides geht jetzt nicht mehr. Wenn ich mein LM abstecke habe ich keine Handbremse mehr und die Getriebe ist auf Störung.
Bild3 habe jetzt so ein liegen.Kann mann das Modul durch ISxx hilfe Programmiert bekommen auf mein LM oder ist das nicht möglich?
Gleiches LM bekomme ich leider nicht bei alle Anfragen sind die Module irgendwie verschwunden befinden sich aber trotzdem auf Verkaufsplattformen.
|
|
|
27.10.2024, 10:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
|
Hi Leute,
nach längere Zeit habe ich endlich paar Probleme gelöst.
Wassereinbruch kann schon ein riesen Mist einrichten.
Dynamic Drive Steuergerät defekt,
Lichtmodul LMA1 defekt,
Querbeschleunigung Sensor defekt,
Gier-Sensor defekt,
Leitungen Oxidiert,
Ok, Auto komplett trockengelegt, DD STG neu(gebraucht) verbaut, Leitungen gereinigt, erneuert und überprüft sowie die Abzweigstecker erneuert, Endlich auch gleiches LMA1 bekommen.
Gebrauchtes LMA war in einem E66/USA verbaut und natürlich beim einbauen viele Fehler, VIN habe ich geändert mit Txx32, trotzdem komme ich nicht mehr mit Nxx Exxx rein. VIN Faulty! Fehler 1023
Wenn ich mein altes LMA einbaue geht es einwandfrei.
Habe dann auf Risiko altes LMA drin gelassen JOB Auslesen ausgeführt, .man verändert, neues(gebrauchtes) LMA einfach umgesteckt und dan JOB Schreiben ausgeführt. Hat geklappt. Fehler sind weg Lichter gehen sowie Kurvenlicht usw. ABEER die VIN aus dem Gebrauchtem LMA bekomme ich irgendwie nicht weg, die ist noch irgendwo geschrieben, somit habe ich 2 VIN im Auto und komme mit Nxx Exxxx nicht mehr rein. Fehlerspeicher vom LMA ist leer aber trotzdem ist das halt halbe Sache.
Kann mir einer dabei helfen. PM oder TeamViewer oder egal wie...?
Danke euch...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|