


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2004, 19:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: M3 E46
|
Neuer 730D erste Prob ??
Hallo,
wir haben gestern unseren neuen 730D bekommen. Heute ist mir aufgefallen, dass es wenn ich bremse von hinten rechts von der bremse aus ein quitschen/pfeifen kommt?! Was könnte das sein ??
Vielen Dank..
MFG
|
|
|
26.06.2004, 19:12
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
D.Schiffers
könnte verschiedene ursachen haben, z.b. vibration des belags oder nicht eingefettet mit antiquietschpaste oder, was ich vermute, ein kleines steinchen?
gruss jürgen
|
|
|
26.06.2004, 21:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
|
....hatte das selbe Problem an der Vorderachse. Die Werkstätte gab eine
Antiquitschpaste rauf und hat die Kanten der Bremsbeläge abgeschrägt -
seit dem alles bestens.
Gruß Georg
|
|
|
26.06.2004, 22:46
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: M3 E46
|
Hey
Ok danke von alleine gehts nicht weg ??
MFG
|
|
|
27.06.2004, 14:17
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Abwarten Tee trinken......... zu 99,9% legt sich das Problem mit der Zeit.
Über manche Tips hier kann mann nur lachen......klingt komisch ist aber so
Einen schönen Tag Junx
Gruß,Raffael 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|