Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2021, 11:24   #1
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard Neue Wischerblätter, jemand nen Tip?

Hallo,

Meine Wischerblätter bzw dass auf der Fahrerseite ist/sind fällig.
Hat jemand eine Empfehlung was ich da am besten kaufe?

Bosch, vom Freundlichen, China....... ?

Greetz

Ben
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2021, 11:28   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Original BMW

Ich hatte Bosch, die sind auch gut. Aber sie laufen rauher. Die von BMW haben den besseren Gummi und sind leiser.
Und so groß war der Unterschied preislich nicht.

Alles andere würde ich nicht nehmen.

Das System ist übrigens von Bosch.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2021, 11:34   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Sehe ich auch so,

1. orig. BMW
2. Bosch, gibts im Netz sogar bezahlbar.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2021, 11:41   #4
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Die Originalen Wischer sind nach meinen Erfahrungen besser als die Zubehör Bosch Aerotwin.
Obwohl beide von Bosch kommen hat das „BMW Gummi“ eine andere Zusammensetzung.
Die Originalen bekommt man auch günstig.
Bei Leebmann z. B. für 40,84€+Versand.

Grüße, Max

Geändert von BMWMAX (05.06.2021 um 11:47 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2021, 14:45   #5
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Danke Jungs, also bei Leebmann mal ne Bestellung aufgeben.
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2021, 15:24   #6
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Schade dass es für unseren Dicken keine vernünftigen Aerotwin gibt. Hat selbst mein alter E60 gehabt.
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2021, 15:29   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von jamos Beitrag anzeigen
Danke Jungs, also bei Leebmann mal ne Bestellung aufgeben.

Zur Zeit ist Baum BMW Shop günstiger als Leebmann (selbst mit Prozenten). Und die liefern bedeutend schneller.

Ich frage mich immer was alle mit dem Aerotwin haben. Die Blätter sieht man eh nicht wirklich und die Wischqualität ist absolut super.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2021, 16:40   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
Die Originalen Wischer sind nach meinen Erfahrungen besser als die Zubehör Bosch Aerotwin.
Obwohl beide von Bosch kommen hat das „BMW Gummi“ eine andere Zusammensetzung.
Die Originalen bekommt man auch günstig.
Bei Leebmann z. B. für 40,84€+Versand.

Grüße, Max
Kann ich zu 100% zustimmen und bestätigen

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 13:00   #9
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Irgendwie, finde ich das bei mir der Wasserdruck bei der Spritzdüsen zu schwach ist. Es spritzt nicht, sondern ehe bewässert. Kann die Pumpe schwaches druck erzeugen oder ehe entweder geht oder nicht?

Lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Wischerblätter czecka Suche... 1 21.09.2010 22:23
Länge Wischerblätter Alfi155 BMW 7er, Modell E32 6 03.05.2008 08:39
Karosserie: Wischerblätter montieren lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 9 03.02.2008 17:27
E38-Teile: Wischerblätter 7_for_ever Suche... 5 11.02.2007 07:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group