


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2019, 18:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Außenspiegel zerlegen.
Ich hab überall geschaut hier, aber finde nix.
Mein Spiegel ist nicht kaputt, aber es löst sich das Schwarz auf des Halters, also Blasen und abbättern.
Kann man den Halter vom Spiegelgehäuse trennen?
Also das Dreieck vom Rest? Möchte es Pulverbeschichten lassen.

|
|
|
24.10.2019, 21:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ja u. Nein.
Es kommt darauf an welches Bj. dein Spiegel hat.
Es lassen sich zwar die Kunststoffteile u. das Glas vom Rest trennen, aber beim Spiegelmodell mit der weißen Spiegelverstelleinheit wo das Spiegelglas befestigt wird, lässt sich nicht entfernen, da er am Halter genietet ist. Auch das Kabel zur Spiegelverstellung lässt sich nicht an der Verstelleinheit durch einen Stecker trennen.
Hast du den Spiegel mit der Schwarzen Spiegelverstelleinheit lässt sich diese entfernen da diese am Halter angeschraubt ist und die Kabel durch einem Stecker getrennt werden können. Lediglich müssen dann die Pinne vom Stecker getrennt werden um das Kabel zum Sandstrahlen aus dem Spiegelarm rauszuziehen. Oder wenn es reicht das Kabel ausreichend abzukleben. Da weiß ich jetzt natürlich nicht was nötig sein wird um das Kabel nicht zu beschädigen.
__________________
|
|
|
25.10.2019, 11:48
|
#3
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
Vieleicht hilf das weiter.....
Aussenspiegel zerlegen, hier die Anleitung:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...nsoles/AK00Fj2
Wie beschrieben muss vorher das Spiegelglas weg.... 
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
|
|
|
13.11.2019, 14:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2019
Ort: Willich
Fahrzeug: E65-745i (04.2004) / DM63904
|
vielen Dank für den Link, ist sehr hilfreich 
|
|
|
14.11.2019, 00:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von Paty-745i-E65
vielen Dank für den Link, ist sehr hilfreich 
|
??? Welcher Link?
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
12.12.2020, 11:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Bin jetzt lang genug herumgefahren mit dem abblättern der Farbe. Hab mir jetzt ein gebrauchtes Spiegelgehäuse inkl. Spiegelglas Fahrerseite gekauft.
Und beim neuen zuvor die Mechanik angesehen. Keine Chance das zu zerlegen ohne vielleicht größeren Schaden zu verursachen, ich lass da lieber die Finger weg.
Herrlich, alles wieder schön mattschwarz (Dreieck).
Da habe ich noch 2 Fragen.
1. Der Rahmen um den Spiegel, also jener am Gehäuse, nicht am Glas selbst, ist mehr grau als schwarz.
Sollte das Original nicht auch schwarz sein? Und kann man es mit Pflegemitteln wieder schwarz machen?
2. Mein Spiegelglas Fahrerseite ist einen Hauch bläulich, eben sehr klar.
Das Spiegelglas vom neu gekauften eher einen Hauch gelb, aber nicht kaputt, einfach die Tönung ist gelblich.
Was ist jetzt original bei der Tönung? Bläulich oder gelblich? Mit gelblich meine ich nicht Schaden im Glas.
Mein Glas Beifahrerseite ist auch so einen Hauch gelblich als Tönung.
Hat der Voregänger ein Spiegelglas fahrerseitg ersetzt gegen ein Nicht original?
|
|
|
25.10.2019, 13:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Wäre es nicht einfacher das kleine Teil foliieren zu lassen? 
|
|
|
25.10.2019, 16:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Folieren? Ne danke....wenn..dann mach ich es richtig. :-)
|
|
|
25.10.2019, 17:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Fand hier schönes Bild im Netz, zum veranschaulichen.
Mein Wagen ist 12/05 und meine Frage ist, kann man das weiße komplette Gehäuse vom schwarzen Halter trennen, wenn man alles ausgebaut hat?

|
|
|
27.10.2019, 01:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Hab das auch vor mir und irgendwie müssen die drehbaren Teile ja miteinander verschraubt sein, da der Speigel ja genau an der Stelle an der wir ihn trennen wollen nach oben schwenkt beim Anklappen.
Gruß
Lars
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|