Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2019, 06:56   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Frage zu Naben und Bremsscheiben

Hallo allerseits

Würde mich mal interessieren, was eure Meinung hierzu ist.

Wie werden die Bremsscheiben auf die Naben montiert?
Klar ist, beide Kontaktflächen penibel sauber machen.

Aber nachher: Müssen die zwingend trocken aufeinander?
Oder soll/kann man da z.B. Kupferspray CU800 auf die Nabe aufbringen, dass im Laufe der Zeit kein korrosives Festfressen der Scheiben eintritt? Und wenn da was draufkommen darf, was wäre das Mittel der Wahl?

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 10:12   #2
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
Standard

Definitv NICHTS dazwischen
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 10:58   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Aber nachher: Müssen die zwingend trocken aufeinander?
Oder soll/kann man da z.B. Kupferspray CU800 auf die Nabe aufbringen...
Ich reibe die saubere Nabe mit dünnem Öl ein,
was anschließend mit einem trockenem Lappen abgewischt wird.
Mit dem Hauch Öl kann man des "Festfressen" rauszögern.

Das mache ich auch beim Reifenwechsel für Sommer/Winter,
an der Bremsscheibe Auflagefläche Felgen

Auf keinen Fall Fette/Spays verwenden die auftragen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 22:46   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich verwende da immer eine ganz dünne Schicht von der Weicon Anti-Seize High-Tech
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.weicon.de/produkte/einsa...tagepaste?c=57
Seit dem ist mir nie wieder eine Scheibe oder Felge an der Nabe festgerostet.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 14:41   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke allerseits

Fasse mal zusammen, wie ich das verstanden habe.

Das Aufbringen eines fettigen Trennmittels wäre rein vom Korrosionsstandpunkt aus vorteilhaft.
Aber da sich Öl nicht komprimieren lässt, sitzt die Bremsscheibe nicht ausgerichtet und kann dann taumeln und zu einer unruhigen Achse beitragen.

Haschras "Kompromiss" mit dem dünnen Öl, was nachher abgewischt wird, ist wohl das Maximum, was man machen darf, ohne Nachteile zu erleiden.

Zwischen Felgen und Bremsscheibe ist es was anderes, da darf man Trennmitel anwenden.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 14:54   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
....

Zwischen Felgen und Bremsscheibe ist es was anderes, da darf man Trennmitel anwenden.
wie? das versteh ich aber nicht!

Die Felge darf ruhig schief auf der Bremsscheibe sitzen - und durch die Gegend eiern?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 15:01   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wie? das versteh ich aber nicht!
Es gibt paar Unterschiede, die fürs Verständnis förderlich sein können.

1) bei Nabe und Scheibe hast du eine geschlossene flächige Kontaktstelle
2) ein Schiefstand der Scheibe wirkt sich auf Laufruhe der Bremse aus.
3) Bei der Felge wird es besser weggedrückt, so dass sich keine Fettkissen dazwischen bilden können

Aber wenn du Purist bist, darfst es auch weglassen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Generelle Frage zu Bremsscheiben v/h Michl75 BMW 7er, Modell E38 17 03.09.2014 11:47
Räder/Reifen: Felgen-/Naben-Deckel für AC Schnitzer 74 mm 7x7 Suche... 0 30.10.2012 15:52
naben deckel org e38 felgen style 6 mr.smith Suche... 4 17.01.2006 13:37
Aus Naben- wird Bremsscheibenunwucht Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 9 19.09.2002 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group