


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.07.2019, 16:21
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2019
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 745 (2008)
|
Fehler 00D68D
Hallo
heute früh wollte der dicke nicht anspringen. Hab dann mal ausgelesen. Es kam folgender Fehler (siehe Bild) Hab ihn versucht zu löschen, ohne Erfolg. Kann es sein das ein Steuerteil über Nacht Strom zieht? Nach 30 Minuten Batterie laden ist er dann angesprungen. Hat vielleicht jemand schon mal so ein Problem gehabt?
|
|
|
25.07.2019, 16:39
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Was hat dein Telefon (Tcu) mit deinem Startproblem zu tun, genau nix.
Mit was hast du ausgelesen? Bmw hat ehemals und jetzt Carly?
Ohne eine Tiefendiagnose kommst du nicht weiter.
Mfg Laki
|
|
|
25.07.2019, 17:26
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2019
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 745 (2008)
|
Keine Ahnung was TCU heißt  Trotzdem Danke. Weiß ich erst mal Bescheid. Morgen wird richtig ausgelesen. Hab eine neue Batterie AGM bestellt. Wird morgen eingebaut und angelernt. Hoffe damit ist es erledigt.
|
|
|
25.07.2019, 18:55
|
#4
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
TCU ist dein Telefonmodul (Steuerteil).
Batterie erst richtig voll laden dann einbauen und registrieren. Vielleicht hast du ja Glück.
Gruß Arrie
|
|
|
26.07.2019, 08:56
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2019
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 745 (2008)
|
Danke 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|