Modell F01/F02
Detail-Infos
Modelle
Interaktiv
- Anzeige -
25.12.2017, 11:40
#1
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Batteriewechsel erfolgreich?
Meine Batterie war ziemlich am Ende, also habe ich mir eine neue bestellt.
Banner AGM 92Ah
Nun steht nur noch das Problem der Registrierung an.
Schon aus Prinzip möchte ich mich selber in die Materie einarbeiten.
Ich habe mir inzwischen diverse Software geholt, ua auch ISTA+/Rheingold
Nach einigem spielen war ich dann irgendwann soweit:
Ist der Batteriewechsel jetzt erfolgreich durchgeführt?
Sorry für die wahrscheinlich dämliche Frage.
Jens
Angehängte Grafiken
23.jpg (78,3 KB, 181x aufgerufen)
Geändert von elelom (25.12.2017 um 14:47 Uhr).
25.12.2017, 12:04
#2
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Jein..
Wenn du die gleiche Kapazität genommen hast, muss es nur angemeldet werden. Das hast du mit dem Programm gemacht.
Andere Größe muss codiert werden-> Nxx-Expert und E-SYS sind da deine Helfer.
Mehr über U2U/PN, da die Softwaren nicht legal sind!!
25.12.2017, 13:50
#3
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Ja, Gleiche Kapazität.
Orginal 90 Ah, jetzt 92 Ah.
In den Rest muss ich mich erstmal reinarbeiten.
Allerdings ist mein CF-19MK2 mit seiner 100Gb SSD auch ziemlich am Ende.
25.12.2017, 15:31
#4
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von
elelom
Ja, Gleiche Kapazität .
Orginal 90 Ah, jetzt 92 Ah .
In den Rest muss ich mich erstmal reinarbeiten.
Allerdings ist mein CF-19MK2 mit seiner 100Gb SSD auch ziemlich am Ende.
Gleich bedeutet Gleich.
Sind 92 €
gleich 90 € ???? Nein? na siehst du !
Also hast du eben NICHT die gleiche Batterie eingebaut.
Sondern lediglich eine ÄHNLICHE Batterie.
Also sollte sie codiert werden.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (25.12.2017 um 15:45 Uhr).
25.12.2017, 15:43
#5
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Die Programme kennen aber nur 5er Schritte, also 80-85-90-95AH
Sowohl ,,Normal,, also auch AGM..
Wenn er jetzt mit ner 92er ein 90er Kennfeld fährt ist es nicht ganz so schlimm, suboptimal währe jetzt ein 95er Kennfeld, da das Powermodul davon ausgeht, das die Batterie Größer ist..
25.12.2017, 17:14
#6
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Beim Wechsel von 90 auf 92 muss nichts codiert werden.
Es gibt in dem Ablauf eine Möglichkeit den letzten Batteriewechsel auszulesen. Da siehst du dann, ob die registrtierung erfolgrerich war.
27.12.2017, 11:56
#7
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: St.Florian
Fahrzeug: F01-740XD-10.2013
...doch das ist immer die selbe Batterie egal ob 92Ah oder 90 Ah oder auch 95Ah.
Dahinter steckt IMMER die selbe Batterie.
Auch das Batterymanagement im Wagen würde den Unterschied falls einer wäre von 92Ah auf 95Ah nicht registrieren.
__________________
Supersonic
27.12.2017, 15:18
#8
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Woher weißt Du das?
27.12.2017, 15:49
#9
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Zitat:
Zitat von
Ich e32
Mehr über U2U/PN, da die Softwaren nicht legal sind!!
Deshalb hier zu..
__________________
Gruß
Knuffel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .