Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2016, 21:04   #1
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard Öl im Ausgleichsbehälter

Hallo zusammen,

ich war grad in der Garage meine Winterräder auf Vordermann bringen, als mir mal der Gedanke kam, alle Flüssigkeiten meines 750i zu kontrollieren. Weit bin ich nicht gekommen, da ich bei Kühlwasserbehälter check ein paar graue Haare bekommen habe

Und zwar ist das Wasser darin nicht grün und transparent wie ich es aus meinem damaligen 745i kenne, sondern dunkel braun und schlammig.


Habt ihr einen Rat, was ich als erstes überprüfen soll?


VG
Konrad
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6905 2.jpg (103,4 KB, 57x aufgerufen)
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 21:25   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Erstmal prüfen welche Flüssigkeit da gefüllt wurde, evtl das violette ?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 23:14   #3
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

An der Stelle könnte der ölkühler defekt sein. Aber wie odd schon sagt, erstmal eruieren welche Flüssigkeit drin ist, oder ob es doch Öl ist
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2016, 23:58   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

doofe Frage: wie teste ich bzw. weise ich Öl im Kühlwasser nach?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2016, 00:17   #5
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Erstmal setzt sich Öl auf dem Wasser ab, und dann am Geruch um welches Öl es sich handelt.
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2016, 00:21   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Turbo Boldy Beitrag anzeigen
Erstmal setzt sich Öl auf dem Wasser ab, und dann am Geruch um welches Öl es sich handelt.
Jetzt bin ich aber neugierig: Du kannst die Ölsorten am Geruch unterscheiden?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ausgleichsbehälter M@x Suche... 0 19.06.2012 20:10
E38-Teile: Ausgleichsbehälter 4.4 jörgB Biete... 0 07.11.2010 12:44
Ausgleichsbehälter identisch? K7000 BMW 7er, Modell E32 26 01.07.2010 15:21
Ausgleichsbehälter prinzhasenherz BMW 7er, Modell E32 11 27.06.2007 20:49
Ausgleichsbehälter Hydraulik Nordlicht BMW 7er, Modell E32 4 28.12.2002 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group