


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2016, 17:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Blauer Qualm 750i
Hallo,
ich habe einen 750i Bj 2008 mit 408 PS.
Seit ca. 2 - 3 Monaten hat sich der Öl verbrauch von anfangs 1 Lister auf ca. 1500 KM auf 1 Lister 700 bis 1000 KM gesteigert. Des weiteren ist es sehr auffällig das wenig ein Stück (ca. 1 - 2 KM) langsam fahre und dann mal etwas Gas gebe dann eine dicke blaue Wolke Austritt, das selbe wenn ich an der Ampel anfahre oder mal etwas mehr Leistung abrufe. Ich habe sonst aktuell keine weiteren Problem und die Fuhre läuft auch ohne Anstand sauber durch bis auf 260 KM/H und Zieht wie immer. Nun meine Frage was kann das sein, ich habe die Ventile im Verdacht oder kann das was anderes auch sein ? und wenn ja hat das schon mal jemand gehabt und was wurde dann gemacht und was hat es gekostet. Ich habe aktuell 170000 KM Laufleistung und muß nun entscheiden ob ich das Auto abgebe oder noch mal richten lasse.
Bitte keine blöde Kommentare sondern nur sachliche Informationen, DANKE
|
|
|
28.06.2016, 17:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
|
|
|
|
28.06.2016, 17:53
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Leider bist Du nicht der Einzige mit solchen Problemen beim V8 vorFL...
Wenn Du die SuFu benutzt, wirst Du viel Lesestoff zu den Problemen finden
Ich hoffe, da ist noch Gebrauchtwagen-Garantie drauf
|
|
|
28.06.2016, 18:34
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ist es ein Leasingfahrzeug das Du abgeben kannst? Dann sollte die Entscheidung nach Lektüre aller Threads zum VFL 750i leicht fallen.
LG
|
|
|
28.06.2016, 20:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ach Du armer, ich hoffe, dass es etwas banales ist das den Ölverbrauch erklärt und kein angehender Motorschaden.
Ein 8 Jahre alter Leasingwagen?? Wo gibt es denn sowas? 
|
|
|
28.06.2016, 21:08
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Feedback
Also es ist kein Leasing Fahrzeug. Ich habe den Wagen vor ca. 2 Jahren mit 68000 KM gekauft und jetzt 170000 KM drauf. ich verwende 5W40 Long Life von Castrol und habe alles Service immer gemacht aber nicht bei BMW ist zu teuer. Bin da immer bei ATU. Aber das hat damit nichts zutun wo man Inspektionen macht. Ich gehe davon aus das es die VSD sind. nun ist meine Frage was kostet das oder wer kann das günstig im Raum Stuttgart machen. Mein Öl kaufe ich Online bei Öl 24 DE da ist es das selbe wie bei BMW aber nur günstiger 20 Liter für 150 Euro statt für den Liter bei BMW oder Tanke für 25 Euro und mehr. Ich gehe davon aus das es halt ein V8 Thema ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Blauer Qualm
|
Andre 740i E65 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
21 |
17.08.2013 22:53 |
Blauer Qualm
|
Giuly |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
19.08.2012 14:52 |
Blauer Qualm.
|
arrif70 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
32 |
16.10.2011 10:10 |
Blauer Qualm....
|
Tim_Taylor |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
8 |
12.10.2011 20:53 |
Blauer Qualm + Turbopfeifen
|
Beckskompressor |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
14.05.2003 21:45 |
|