


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2016, 19:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: F01
|
Batteriewechsel
Hallo wollte heute meine batterie beim f01 wechseln. Also alte raus schnell neue rein und was passiert? Auto springt nicht an steht ,,zündung gestört'' haben versuchen ins Steuergerät zu kommen um abzulernen aber da kommen wir nicht rein. Zeigt ne Spannung von 0V an woran liegt das? Was kann ich machen das es wieder anspringt? Batterie wurde die richtige gewählt, denn es wurde nach der Teile Nummer bestellt.
Kann es sein das irgendwelche Sicherungen durchgebrannt sind? Wenn ja wie finde ich raus welche u d wo gibt's ne Anleitung welche sicherung was schützt?
Hoffe auf schnelle Hilfe.
Geändert von Romanesp@freen (16.03.2016 um 21:08 Uhr).
|
|
|
17.03.2016, 05:45
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740 f01 x-drive
|
Zitat:
Zitat von Romanesp@freen
Hallo wollte heute meine batterie beim f01 wechseln. Also alte raus schnell neue rein und was passiert? Auto springt nicht an steht ,,zündung gestört'' haben versuchen ins Steuergerät zu kommen um abzulernen aber da kommen wir nicht rein. Zeigt ne Spannung von 0V an woran liegt das? Was kann ich machen das es wieder anspringt? Batterie wurde die richtige gewählt, denn es wurde nach der Teile Nummer bestellt.
Kann es sein das irgendwelche Sicherungen durchgebrannt sind? Wenn ja wie finde ich raus welche u d wo gibt's ne Anleitung welche sicherung was schützt?
Hoffe auf schnelle Hilfe.
|
Die neue Batterie muss im System codiert werden, an sonst erkennt das Auto die neue Batterie nicht, dass kann man nur bei BMW machen oder wenn du ein guter Codieret kennst.
|
|
|
17.03.2016, 06:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: F01
|
Codieren durchs Steuergerät oder direkt die batterie? Darf ich den überbrücken um zu bmw zu fahren oder wie mache ich das jetzt?
|
|
|
17.03.2016, 06:49
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 740 f01 x-drive
|
Zitat:
Zitat von Romanesp@freen
Codieren durchs Steuergerät oder direkt die batterie? Darf ich den überbrücken um zu bmw zu fahren oder wie mache ich das jetzt?
|
über Steuergerät, genau weiß ich nicht, versuch wieder die alte Batterie einbauen, vielleicht erkennt das Auto die Batterie wieder. Die neue kann mann als Hilfe verwenden zum Motor starten wenn die alte zu schwach ist.
|
|
|
17.03.2016, 11:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
0V deutet auf ein kaputtes Kabel oder eine lockere Batterieklemme hin.
Evtl. auch der Masseanschluss der Batterie an der Karosse.
Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Märchen hat eine nicht registrierte/kodierte Batterie keinen Einfluss auf die Fahrzeugfunktion und wird auch sofort vom Fzg. erkannt.
Hintergrund:
Vor dem Winter habe ich eine neue Batterie eingebaut und bin 2 Tage ohne Registrierung gefahren.
Der BMW hat die neue Batterie sofort erkannt und auch wieder das Begrüßungslicht angemacht.
Das ging vorher schon seit 3 Monaten nicht mehr.
|
|
|
17.03.2016, 20:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
0V deutet auf ein kaputtes Kabel oder eine lockere Batterieklemme hin.
Evtl. auch der Masseanschluss der Batterie an der Karosse.
Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Märchen hat eine nicht registrierte/kodierte Batterie keinen Einfluss auf die Fahrzeugfunktion und wird auch sofort vom Fzg. erkannt.
Hintergrund:
Vor dem Winter habe ich eine neue Batterie eingebaut und bin 2 Tage ohne Registrierung gefahren.
Der BMW hat die neue Batterie sofort erkannt und auch wieder das Begrüßungslicht angemacht.
Das ging vorher schon seit 3 Monaten nicht mehr.
|
Also, kann mann die Batterie selbst austauschen, oder doch nicht?
Hilft da eine kleine Batterie beim Austausch parallel zur Versorgung anzuschließen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|